Eine Silhouette als Schatten einer Person mit Computercodes. © Fotolia.com Foto: Glebstock

Cyberkriminalität: Digitale Hilfe soll Polizei unterstützen

Stand: 14.06.2022 15:02 Uhr

Die Polizei Braunschweig hat ein Computer-Programm entwickelt, das Ermittlern die Arbeit erleichtern soll. Der "Cyberguide" soll gegen Internetkriminalität zum Einsatz kommen - in ganz Niedersachsen.

Jeden Tag werden in Niedersachsen Cyberangriffe oder Fälle von Internet-Betrug angezeigt. Schon bei der Aufnahme der Anzeige durch die Polizei ist es wichtig, dass Betrugsopfern die richtigen Fragen gestellt werden. Als Hilfestellung hat die Polizei Braunschweig den "Cyberguide" entwickelt, ein digitales Assistenzsystem, dass Beamtinnen und Beamten helfen soll, die sonst wenig mit dem Thema Internetkriminalität zu tun haben. Der digitale Assistent helfe mit geschickter Fragestellung und integrierter Lotsenfunktion, teilte das Ministerium. So sollen Informationen schnell und präzise erfasst und weitergegeben werden können.

Cyberguide soll der Polizei in ganz Niedersachsen helfen

"Wenn Kriminelle die Vorteile der digitalen Welt nutzen, müssen auch wir kreative und fortschrittliche digitale Verfahren entwickeln, um besser ermitteln zu können", sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung des Cyberguide in Braunschweig. Das Programm wurde in elf Polizeiinspektionen in Niedersachsen erprobt und ist bereits seit Mai im Einsatz.

Weitere Informationen
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius spricht in einer Pressekonferenz. © picture alliance/dpa/Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen

Ukraine-Krieg: Pistorius pocht auf mehr Zivilschutz

Niedersachsens Innenminister spricht heute in Brüssel mit seinen Ressort-Kollegen über die Auswirkungen des Kriegs. (23.03.2022) mehr

Drei Windkraftanlagen auf einem Feld. © NDR Foto: Oliver Gressieker

Mutmaßliche Cyber-Attacke: Viele Windräder wieder erreichbar

Bei knapp 200 der betroffenen Enercon-Anlagen gilt die Kommunikation aber weiter als gestört. (04.04.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 14.06.2022 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Netzwelt

Cyberkriminalität

Mehr Nachrichten aus der Region

Junge Grashalme stecken in vertrockneter Erde. © Colourbox Foto: Phimchanok

Weniger Grundwasser in Niedersachsen: "Beunruhigender Trend"

Zwischen 2011 und 2020 verzeichnet Niedersachsen zehn Jahre Trockenheit in Folge. Das hat es Experten zufolge seit 1961 nicht gegeben. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen