Menschen mit muslimischen Glauben stehen an einer Essenssausgabe. © NDR

2.000 Muslime feiern Fest des Fastenbrechens in Braunschweig

Stand: 02.05.2022 20:47 Uhr

Für Muslime ist der Fastenmonat Ramadan am Montag zu Ende gegangen. Das wird mit dem dreitägigen Fest des Fastenbrechens gefeiert. In Braunschweig und Osnabrück wurden dafür Hallen genutzt.

Das Ramadan-Fest, mancherorts auch Zuckerfest genannt, gehört mit dem Opferfest im Juli zu den wichtigsten islamischen Feiertagen. Nachdem wegen der Corona-Pandemie das Fest in den vergangenen zwei Jahren nur im kleinen Kreis gefeiert werden durfte, können die etwa 300.000 Muslime in Niedersachsen nun auch wieder zu großen gemeinsamen Feiern zusammenkommen.

Etwa 2.000 Teilnehmer in Braunschweig

Wie groß das Interesse war, zeigte sich in Braunschweig und Osnabrück. Dort mussten die Veranstalter von Moscheen auf Veranstaltungshallen ausweichen. Allein in Braunschweig kamen rund 2.000 Menschen zusammen, die für die Feierlichkeiten eigens aus Peine, Wolfenbüttel, Salzgitter, Gifhorn und Goslar anreisten.

Männer beim islamischen Gebet in einer Halle. © NDR
Um kurz nach halb neun startete das Festgebet in der Halle in Braunschweig.
Halle mit Spendengeldern angemietet

Alle seien erleichtert, wieder ohne Corona-Maßnahmen dieses Fest gemeinsam begehen zu können, sagte Nael Hawi, zweiter Vorsitzender des deutschsprachigen Muslimkreis Braunschweig, der die Halle mithilfe von Spendengeldern angemietet hatte. Hawi betonte, dass man für ausreichend Frischluft und ein Hygienekonzept gesorgt habe. Die Predigt zum Beginn des Ramadan-Festes am Vormittag wurde mehrsprachig auf Bosnisch, Türkisch, Arabisch und Deutsch gehalten.

Weitere Informationen
Auslage mit Süßwaren und Keksen © picture alliance / ANP Foto: Phil Nijhuis

Zuckerfest beendet islamischen Fastenmonat Ramadan

Im Fastenmonat haben viele Muslime zwischen Sonnenauf- und -untergang nichts gegessen und getrunken. Das endet mit dem Zuckerfest. mehr

Datteln, Milch und ein Koran stehen auf dem Tisch © picture alliance / Godong Foto: Pascal Deloche

Der Ramadan beginnt: Weil grüßt niedersächsische Muslime

Bis zum 2. Mai dauert der muslimische Fastenmonat, dann endet er mit dem Zuckerfest. (02.04.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Hallo Niedersachsen | 02.05.2022 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht an einer Straߟe hinter einer Absperrung am Evakuierungsgebiet © dpa Foto: Swen Pförtner

Bomben-Verdacht in Göttingen: Evakuierungsgebiet ist geräumt

Laut Stadt nehmen die Kampfmittelexperten nun ihre Arbeit auf. Anwohnende mussten das Sperrgebiet heute Morgen verlassen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen