Hannover: Ausbau der Velo-Fahrrad-Routen beginnt
Die Stadt fahrradfreundlicher machen - das war eines der zentralen Versprechen von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) im Wahlkampf. Jetzt beginnt die Umsetzung.
Ab Oktober werden die ersten fünf von insgesamt zwölf Wege nach und nach eingerichtet. Mit den neuen Velo-Fahrradrouten solle den Bürgern der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad leichter gemacht werden, sagte der Verkehrskoordinator der Landeshauptstadt Hannover, Kai Kaminski, NDR 1 Niedersachsen. Zehn Millionen Euro will die Stadt für den Ausbau in die Hand nehmen.
Fahnen und Aufkleber markieren die Route
Die ersten Velorouten werden von Laatzen, Lahe, Bemerode, Wettbergen und Stöcken in die Innenstadt führen. Große Fahnen sollen Anfang und Ende der Fahrrad-Schnellwege anzeigen, so Kaminski. Dazwischen werden Aufkleber an Laternenmasten die Strecke markieren, an manchen Stellen werden Aufkleber auf der Straße angebracht. An ihrer grünen Farbe sollen sie erkennbar sein, gekennzeichnet mit dem Wort "Veloroute" und der Routennummer. Verkehrskoordinator Kaminski sagt aber auch: Es ist zunächst nur ein Provisorium.
