Menschleerer Bahnsteig des Schweriner Bahnhofs. © NDR Foto: Christan Becker

Weiter Zugausfälle in MV wegen Corona-Fällen bei der Bahn

Stand: 31.03.2022 11:43 Uhr

Bahnkunden in Mecklenburg-Vorpommern müssen sich auch in der kommenden Woche wegen der großen Zahl an Corona- und Quarantäne-Fällen bei der Deutschen Bahn auf Zugausfälle einstellen.

Wie die Bahn am Donnerstag mitteilte, sind zunächst bis Mittwoch die Linien RE4 Pasewalk-Ueckermünde Stadthafen, RB17/18 Ludwigslust-Schwerin-Bad Kleinen-Wismar, Rostock-Schwerin sowie die S1 Warnemünde-Rostock betroffen. Die RE5 Stralsund-Neustrelitz könne "soweit derzeit absehbar" ab Montag wieder fahren.

Weitere Informationen
Flur auf einer Intensivstation © picture-alliance Foto: Fabian Strauch

In MV fällt immer mehr Personal wegen Corona-Infektionen aus

Insbesondere in den Krankenhäusern sowie im Bus- und Bahnverkehr des Landes führt die Infektionswelle zu Problemen. mehr

Auch weiter OP-Verschiebungen in Krankenhäusern

Auf den betroffenen Strecken fallen einzelne Züge aus, wie es hieß. Einige sollen durch Busse ersetzt werden. Weitere Informationen gibt die Bahn auf ihrer Internetseite bekannt. Seit Mitte März kommt es wegen krankheitsbedingter Personalausfälle in Mecklenburg-Vorpommern zu Zugstreichungen bei der Deutschen Bahn. Wegen des hohen Infektionsgeschehens gibt es in Krankenhäusern Personalengpässe. Mancherorst werden planbare Operatioenn verschoben.

Corona in MV
Eine Statue der Justitia. © picture alliance / David-Wolfgang Ebener/dpa | David-Wolfgang Ebener Foto: David-Wolfgang Ebener

Bilanz zu Verfahren wegen Corona-Verstößen in MV

Die Kommunen verhängten 1,2 Millionen Euro Bußgelder, die meisten Verfahren gab es im Landkreis Vorpommern-Rügen. mehr

Eine Arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung und ein Stethoskop. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Fleig / Eibner-Pressefoto

Hoher Krankenstand nach Corona-Pandemie

Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle 2022 erreichte laut Barmer in MV einen neuen Höchstwert. mehr

Das Ypsomed-Werk in Schwerin © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ypsomed erweitert Produktion in Schwerin - 60 neue Jobs

In die neue Produktionshalle wollen die Schweizer rund 20 Millionen Euro investieren. OB Badenschier bezeichnete die Ansiedlung von Ypsomed als "Glücksfall". mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.03.2022 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

In diesem Haus im Rostocker Stadtteil Evershagen fand der Polizeieinsatz statt. © Jürn-Jakob Gericke Foto: Jürn-Jakob Gericke

Schüsse in Rostock-Evershagen: Staatsanwaltschaft ermittelt

Der Tatverdächtige hatte laut Staatsanwaltschaft zuvor im Stadtteil Evershagen Bewohner eines Hochhauses bedroht. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Ein REgenschirm mit der Aufschrift "Kunst offen". © Screenshot

KunstOffen 2023: Künstler in MV öffnen Ateliers und Werkstätten

Jedes Jahr zu Pfingsten findet in Mecklenburg-Vorpommern Kunst:Offen statt und zieht Künstler und viele Besucher an. mehr

Die Radiomoderatoren Theresa Hebert und Stefan Kuna im NDR Sendestudio © NDR Foto: Stefan Bunkelmann

Wünsch Dir Deinen NDR: Ein Tag mit dem Team von NDR MV

Nordmagazin oder die Stefan Kuna Show - erleben Sie den NDR hautnah und zwar in Ihrem Zuhause oder in Ihrem Büro. mehr