Sebastian Constien (SPD), Landrat des Landkreises Rostock © NDR
Sebastian Constien (SPD), Landrat des Landkreises Rostock © NDR
Sebastian Constien (SPD), Landrat des Landkreises Rostock © NDR
AUDIO: Wolfsabschuss: Auch gegen Landrat Constien wird ermittelt (1 Min)

Wolfsabschuss: Weitere Beteiligte müssen mit Klage rechnen

Stand: 08.05.2025 16:43 Uhr

Die Rostocker Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der unerlaubten Tötung eines Wolfes auch gegen Mitarbeiter des Ministeriums, des Landkreises Rostock sowie Landrat Sebastian Constien.

Die Rostocker Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der unerlaubten Tötung eines Wolfes nicht nur gegen Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD). Auch Mitarbeiter des Ministeriums, der Naturschutzbehörde im Landkreis Rostock und Landrat Sebastian Constien (SPD) müssen mit einer Anklage rechnen.

Wolfsabschuss beim Landkreis Rostock beantragt

Backhaus' Ministerium hatte den Abschuss einer Wölfin aus Artenschutzgründen im April 2020 beim Landkreis Rostock als zuständiger Behörde beantragt. Als Begründung hieß es, das Tier habe sich mit einem Wachhund gepaart, sei trächtig und könnte sogenannte Hybrid-Wölfe zur Welt bringen. Der Landkreis hatte den Abschuss genehmigt.

Oberverwaltungsgericht Greifswald: Tötung zu Unrecht

Zu Unrecht, hat das Oberverwaltungsgericht Greifswald festgestellt. Die Wölfin war nicht trächtig, der Abschuss sei nur aufgrund von Vermutungen beantragt und genehmigt worden. Im Falle einer Verurteilung drohen den Beteiligten Geld- oder Gefängnisstrafen.

Constien: "Nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt"

Auf NDR Nachfrage versichert Landrat Constien, die Mitarbeitenden des Landkreises hätten bei der Genehmigung nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Unterdessen hat das Europaparlament heute einer Änderung der EU-Naturschutzregeln zugestimmt, die einen schnelleren Abschuss von Wölfen zulassen.

Weitere Informationen
Till Backhaus, Landwirtschaftsminister MV nach Wolfsriss in Redderstorf © Screenshot Foto: Screenshot

Backhaus droht Anklage wegen unerlaubten Wolfsabschusses

Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt gegen Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister. Die Aufhebung seiner Immunität wurde beantragt. mehr

Ein europäischer Wolf steht in einem Waldstück. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

EU-Parlament macht Weg für mehr Wolfsabschüsse frei

Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive Foto: Klaus-Dieter Esser

Das Märchen vom "bösen Wolfshybrid" in MV

Im Internet kursieren zunehmend Gerüchte, dass es unter den Wölfen immer mehr Kreuzungen aus Hunden und Wölfen gibt, sogenannte Wolfshybride. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.05.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Wolf

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Sebastian Constien (SPD), Landrat des Landkreises Rostock © NDR

Wolfsabschuss: Weitere Beteiligte müssen mit Klage rechnen

Die Rostocker Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der unerlaubten Tötung eines Wolfes auch gegen Landrat Constien. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern