Bürgermeisterwahl in Neukloster: AfD-Kandidat nicht zugelassen

Stand: 08.05.2025 17:46 Uhr

Haik Jaeger war mutmaßlich ein Mitglied der rechtsextremen Nordkreuz-Gruppe. Der Gemeindewahlausschuss entschied unter anderen deswegen am Donnerstag, den AfD-Kandidaten nicht zur Bürgermeisterwahl in Neukloster zuzulassen.

Der Gemeindewahlausschuss hatte Zweifel, dass der AfD-Kandidat für die Bürgermeisterwahl, Haik Jaeger, hinter der freiheitlich demokratischen Grundordnung stehen würde. Das ist allerdings Voraussetzung, um zur Bürgermeisterwahl zugelassen zu werden. Jaeger war mutmaßlich ein Mitglied der rechtsextremen Nordkreuz-Gruppe, die sich auf einen Staatszusammenbruch vorbereitete.

Prüfung durch die Kommunalaufsicht

2017 wurden bei ihm rund 3.000 Schuss Munition gefunden, dafür wurde er zu einer Geldstrafe von 5.000 Euro verurteilt. Der Gemeindewahlausschuss hatte die Kommunalaufsicht um die Prüfung der Bewerbung gebeten. Der Bericht fiel deutlich aus: Haik Jaeger, suspendierter Kriminalkommissar, wäre als gewaltbereiter Rechtsextremist einzustufen. Es sei nicht zu erkennen, dass er hinter der Verfassung stehen würde und sich eindeutig gegen radikale Gruppen bekennen würde.

Haik Jaeger will Beschwerde einlegen

Der Ausschuss stimmte mit 4:1 Stimmen gegen die Zulassung des AfD-Kandidaten. Haik Jaeger hat bereits angekündigt, dass er gegen die Entscheidung Beschwerde einlegen wird.

Weitere Informationen
Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommerns. © dpa Zentralbild Foto: Jens Büttner

Innenministerium will mutmaßlichen "Nordkreuz"-Polizisten entlassen

Der Beamte soll wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz aus dem Dienst entfernt werden. mehr

Marko G. nach der Urteilsverkündung ©  Panorama/NDR Foto:  Panorama/NDR

Bewährungsstrafe für "Nordkreuz"-Chef

Ein Jahr und neun Monate - wegen illegalem Waffen- und Kriegswaffenbesitz hat das Landgericht Schwerin Marko G., Gründer der rechten "Prepper"-Gruppe "Nordkreuz", verurteilt. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 08.05.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Sebastian Constien (SPD), Landrat des Landkreises Rostock © NDR

Wolfsabschuss: Weitere Beteiligte müssen mit Klage rechnen

Die Rostocker Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der unerlaubten Tötung eines Wolfes auch gegen Landrat Constien. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern