Ein Aufsteller mit dem Schriftzug Alternative für Deutschland und dem Logo der AfD. © dpa Foto: Christoph Reichwein

Austritte aus der AfD-Fraktion in Barth

Stand: 08.05.2025 19:01 Uhr

Mehr als halbiert: Die AfD-Fraktion in Barth verliert Mitglieder in der Stadtvertretung. Vier von sechs Mitgliedern erklärten ihren Austritt aus Fraktion und Partei und gründeten eine neue Wählergruppe.

Die AfD-Fraktion in der Stadtvertretung Barth (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat sich mehr als halbiert. Vier der sechs Mitglieder sind aus der Fraktion ausgetreten und sollen zudem die Partei verlassen haben. Da das Stadtparlament insgesamt weniger als 25 Mitglieder hat, reicht es für die verbliebenen zwei Mitglieder weiterhin zur Fraktionsstärke.

Neue Wählergruppe in der Stadtvertretung Barth

Nach Informationen des NDR gründeten sie bereits am vergangenen Montag mit weiteren Interessierten eine neue Wählergruppe. Die neue Wählergruppe "Die Neuen - bürgernah und konsequent" wird künftig in der Stadtvertretung sitzen. Geführt wird sie von Ramona Manns, die zur Fraktionschefin gewählt wurde. Nach Aussage von Barths Bürgermeister Friedrich-Carl Hellwig (CDU) wird es durch die Gründung der neuen Fraktion keine wesentlichen Veränderungen in der Stadtvertretung geben. Für die Arbeit in den Ausschüssen würden neue Mitglieder benannt.

Weitere Informationen
Karte von Mecklenburg-Vorpommern. Im Vordergrund eine Lupe. © NDR

Zensus-Daten für das Amt Barth

Der aktuelle Zensus zeigt, wie Menschen im Amt Barth zusammenleben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 08.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Stühle stehen in einem Klassenraum auf den Tischen. © picture alliance/dpa | Caroline Seidel Foto: Caroline Seidel

Unterrichtsausfall: 350.000 Schulstunden in MV

Laut Bildungsministerium ist die Zahl der ausgefallenen Stunden an Schulen und Berufsschulen damit niedriger als im Schuljahr davor. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern