Stand: 09.05.2025 11:42 Uhr

DLRG sucht Rettungskräfte abseits der Saison

Eine Rettungsschwimmerin hält ein Kind im Wasser fest, das schwimmen übt. © DLRG Mecklenburg-Vorpommern
Die DLRG bietet Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche an, die vom Land gefördert werden.

In einer Woche starten die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in die Saison. Ab dem 17. Mai sind die ersten Haupttürme an den Ostsee-Stränden besetzt, so ein Sprecher der DLRG. Dann werde auch die neue Rettungswache an der Seebrücke in Prerow (Landkreis Vorpommern-Rügen) eingeweiht. Bis Ende Juni sind dann voraussichtlich an allen großen Stationen Rettungsschwimmer im Einsatz. Die DLRG in Mecklenburg-Vorpommern besetzt in diesem Jahr an der Ostseeküste knapp 90 Rettungstürme in 26 Orten - zum Beispiel in Binz, Nonnevitz, Rerik, Göhren, Boltenhagen, Baabe, Dierhagen, Koserow und Zempin.

Noch mehr Freiwillige gesucht

Hinzu kommen fünf Wachstationen an den Binnenseen des Landes. Dafür bewerben sich pro Saison etwa 1700 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer, heißt es von der DLRG. Meist seien es Schülerinnen und Schüler und auch Studierende im Alter von 18 bis 28 Jahren. Für die Vor- und die Nachsaison sucht die DLRG aber noch weitere Kräfte.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 09.05.2025 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Brandstiftung auf Usedom: Kripo ermittelt

Vier Mal hat es innerhalb kurzer Zeit auf Usedom gebrannt. Es entstand ein Schaden von 11.000 Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Vor dem Rathaus auf dem Neuen Markt in Rostock verkehren die Straßenbahnen der RSAG. Auch dieses Unternehmen wird zu Beginn der Woche bestreikt. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostock: Straßenbahnen fahren ab morgen nur teilweise oder eingeschränkt

Unter anderem entfallen die Straßenbahnlinien 3 und 4. Alle anderen Linien fahren mit angepasster Strecke. mehr

Nikolaikirche, Grube und Häuser in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller

Tag der Städtebauförderung in Westmecklenburg

Mit Baustellen- und Stadtführungen, Vorträgen und Workshops sollen Bürger über die Städtebauförderung informiert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern