Sendedatum: 18.01.2022 | 12:00 Uhr | NDR 1 Radio MV
1 | 7 Am Anfang wird das rohe Schilfrohr als Bund geliefert. Es kommt aus der Türkei, das heimische Schilf ist nicht fest genug.
2 | 7 Fachkraft Tino Gatzke sägt die einzelnen Rohre grob zu.
3 | 7 Am nächsten Arbeitsplatz sägt Tino Gatzke das Schilfrohr noch genauer zu.
4 | 7 Katrin Pfeiffer schleift die Halme auf 25, 20 und 15 Zentimeter.
5 | 7 Anschließend wird das Rohr durchgepustet und so von innen gereinigt.
6 | 7 Zum Schluss schleift Katrin Pfeiffer die Enden des Trinkhalms ab, damit sich später beim Trinken niemand verletzt.
7 | 7 Je nach Dicke sind die Halme für unterschiedliche Getränke geeignet: zum Beispiel für Smoothies, Cocktails oder Limonaden.