Detailaufnahme einer Spritze © Colourbox Foto: Skrypko levgen

Verletzte Impfpflicht für Heim-Mitarbeiter noch ohne Folgen

Stand: 05.04.2022 16:54 Uhr

Vor drei Wochen wurde die Impfpflicht für Mitarbeitende in Heimen und Krankenhäusern eingeführt. Folgen hatte das Gesetz in Mecklenburg-Vorpommern offenbar noch nicht.

Nachdem die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht eingeführt wurde, haben zahlreiche Pflegeheime, Rettungsdienste und Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern ihre ungeimpften Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Gesundheitsämter gemeldet. Mehr als 6.000 Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Pflegebereich verweigern offenbar trotz der für sie geltenden Impfpflicht eine Corona-Impfung. Dies ist die Zahl der Betroffenen, die bisher nach Angaben des Sozialministeriums von etwa 1.000 Arbeitgebern übermittelt wurden.

Gesundheitsämter müssen nachfragen

Den 6.000 Betroffenen droht ein Tätigkeitsverbot. Allerdings müssen die Gesundheitsämter mit jeder Impfverweigerin und jedem Impfverweigerer vorher Kontakt aufnehmen und die Gründe für fehlende Impfnachweise klären. Erst danach könnten sie gegebenenfalls Tätigkeitsverbote aussprechen oder Bußgelder verhängen.

Keine Bußgelder verhängt

Stichpunktartige Nachfragen des NDR bei größeren Heimbetreibern und Krankenhäusern ergaben, dass bislang keine Bußgelder oder Tätigkeitsverbote verhängt wurden. Viele der Einrichtungen begrüßten dies. Zwar wünschen sich die meisten Personalverantwortlichen im Gesundheits- und Pflegebereich eine hohe Impfquote unter ihren Beschäftigten. Weitere Personalausfälle wegen fehlender Impfungen können die Heime und Krankenhäuser nach eigenen Angaben aber kaum verkraften, da bereits zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wegen Krankheit fehlen oder in Quarantäne sind.

Weitere Informationen
Eingang einer Gaststätte mit dem Hinweis auf 3G-Regelung wegen der Corona-Pandemie. ©  picture alliance/dpa Foto: Hannes P. Albert

Ab Gründonnerstag: 3G-Regel in der Gastronomie in MV entfällt

Die rot-rote Landesregierung will die 3G-Regel in der Gastronomie kurz vor Ostern streichen. Die Testpflicht für Ungeimpfte soll am Gründonnerstag fallen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 05.04.2022 | 19:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Pendlerparkplatz in Bandenitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) am Montagmorgen. © NDR Foto: Fabian Weißhaupt

Warnstreik stoppt Bahnverkehr: Sonst kaum Auswirkungen in MV

Weil der Nahverkehr in MV vor allem mit Bussen fährt, sind im Nordosten bis auf mehr Autos auf den Straßen kaum Auswirkungen des bundesweiten Streiks spürbar. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie