Die Lichtaufschrift Polizei bei einem Polizeiwagen © picture alliance / Frank May Foto: Frank May

Rockergruppe "United Tribuns" verboten: Vier Durchsuchungen in MV

Stand: 14.09.2022 17:02 Uhr

Mit Spezialeinsatzkommandos (SEKs) ist die Polizei am Mittwochmorgen gegen Mitglieder der Rocker-ähnlichen Vereinigung "United Tribunes" vorgegangen - bundesweit. In Westmecklenburg wurden die Wohnungen von vier Vereinsmitgliedern durchsucht. Hintergrund ist das Verbot der Gruppe durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).

Wo genau die SEKs im Einsatz waren, teilte das Landeskriminalamt (LKA) nicht mit. Fest steht lediglich, dass sich die Wohnungen in Schwerin, in Nordwestmecklenburg und im Landkreis Ludwigslust-Parchim befinden. Bei den Durchsuchungen wurden unter anderem Verstöße gegen das Waffen-, das Betäubungsmittel- sowie das Arzneimittelgesetz festgestellt. Die Polizisten sicherten Beweise. Außerdem wurden unter anderem Kutten und T-Shirts mit Vereinslogos beschlagnahmt. Vereinsvermögen im unteren vierstelligen Euro-Bereich sei auch sichergestellt worden, so das LKA.

Schwerste Straftaten begangen

Der Gesamtverein und seine Teilorganisationen werden nach dem Verbot durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) aufgelöst. Mitglieder der rockerähnlichen Gruppierung hätten schwerste Straftaten begangen, darunter Sexualverbrechen, Menschenhandel und versuchte Tötungsdelikte, so Faeser. Das gelte in Teilen auch für die Vereinsmitglieder aus Mecklenburg-Vorpommern, so das LKA.

Faeser: Bundesweit rund 100 Mitglieder

Das Vereinsverbot sei mit den Landesinnenministerien abgestimmt, auch mit dem in Schwerin. Nun werde das Vereinsvermögen beschlagnahmt und die Kennzeichen der Gruppe dürften nicht mehr öffentlich verwendet werden. Laut Faeser stellen sich die rund 100 Mitglieder bundesweit als eine Art Bruderschaft mit Affinität zum Kampfsport dar.

Weitere Informationen
Polizeibeamte im Vorgarten eines Wohnhauses. © westküstennews Foto: westküstennews

Rockergruppe "United Tribuns" verboten: Razzien in SH

Mitglieder der Gruppe sollen schwere Straftaten begangen haben. Bundesweit wurden Objekte durchsucht. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.09.2022 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Pragsdorf: Ein frisch angelegter Sandweg führt zu der Stelle in unmittelbarer Nähe des Sees in Pragsdorf, wo der Sechsjährige am 14.09.2023 mit schwersten Stichverletzungen gefunden wurde, an denen er später verstarb. © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Toter Junge in Pragsdorf: 14-Jähriger in Untersuchungshaft

Nach dem gewaltsamen Tod eines sechsjährigen Jungen in Pragsdorf bei Neubrandenburg steht ein Jugendlicher unter Tatverdacht. mehr

Die NDR MV Highlights

Bild vom Marktplatz in Güstrow © Taslair

Das Beste am Norden - Unterwegs für den Austausch in Güstrow

Live-Musik von Kamrad, Angelexperte Heinz Galling und „Bingo”-Moderator Michael Thürnau: Vom 28. bis 30. September lädt der NDR in Güstrow mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zum Austausch ein. mehr