Neue A19-Anschlussstelle: Verkehr zum Rostocker Hafen wird entlastet

Stand: 28.10.2022 10:46 Uhr

Rostocks Überseehafen ist ab sofort besser erreichbar. Die Abfahrt von der A19 zum Industriehafen ist freigegeben.

Für den Verkehr zum Hafen bedeutet das eine große Entlastung, denn bisher war der Überseehafen nur über eine Anschlussstelle erreichbar. Der Umschlag war auch im vergangenen Jahr wieder gewachsen auf nunmehr knapp 29 Millionen Tonnen, deshalb stockte der Verkehr zur Kaikante und ins Gewerbegebiet immer wieder - etwa kurz nach der Getreideernte, als die Lastwagen in kurzen Abständen zum Hafen fuhren.

Rund sechsmonatige Bauarbeiten

Mit der Eröffnung der neuen Anschlussstelle können vor allem die Unternehmen, die sich im Hafen angesiedelt haben, aufatmen. Die Bauarbeiten haben ein knappes Jahr gedauert und für Behinderungen gesorgt. Die Autobahn GmbH meldet, dass sie den Zeitplan für diesen Bauabschnitt exakt eingehalten hat.

Weitere Informationen
Der Stelzenbagger "Mimar Sinan" läuft aus © WSA Ostsee Foto: WSA Ostsee

Vertiefung des Rostocker Seekanals beginnt

Elf Kilometer vor der Warnemünder Hafeneinfahrt hat der Stelzenbagger "Mimar Sinan" mit den Ausbaggerungsarbeiten begonnen. mehr

Ein Frachtschiff liegt im Rostocker Seehafen. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Seehafen Rostock: Keine ausländischen Beteiligungen vorgesehen

Der Seehafen Rostock gehört zu 25,1 Prozent dem Land Mecklenburg-Vorpommern und zu 74,9 Prozent der Stadt Rostock. Daran soll sich auch nichts ändern. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 28.10.2022 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Sitzung des Landtags in Schwerin. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Immobilie in Parchim: Land erhöht Asyl-Erstaufnahmeplätze

Wie das Innenministerium mitteilte, soll der Plan kurzfristig umgesetzt werden, um die beiden Erstaufnahmeheime zu entlasten. mehr

Die NDR MV Highlights

Bild vom Marktplatz in Güstrow © Taslair

Das Beste am Norden - Unterwegs für den Austausch in Güstrow

Live-Musik von Kamrad, Angelexperte Heinz Galling und „Bingo”-Moderator Michael Thürnau: Vom 28. bis 30. September lädt der NDR in Güstrow mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zum Austausch ein. mehr