Frank Ulrich Montgomery, Vorsitzender des Weltärztebunds und Präsident der Bundesärztekammer.

Montgomery zur Corona-Lage: "Es ist fünf nach zwölf"

Stand: 18.11.2021 21:30 Uhr

Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, schließt einen weiteren Lockdown in der Corona-Pandemie nicht aus. Es sei "fünf nach zwölf", sagte er bei NDR MV Live.

Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, will nicht ausschließen, dass in Deutschland ein weiterer Lockdown notwendig wird, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Montgomery warf "der Politik" vor, in der Vergangenheit oft zu "feige" gewesen zu sein, wirklich harte Maßnahmen zu ergreifen. "Ich hoffe, dass, wenn wir jetzt eine neue Regierung haben, dann diese Feigheit nachlässt und man auch bereit ist, den Menschen die Wahrheit zu sagen." Montgomery begrüßte die verschärften Corona-Regeln, die von Bund und Ländern am Donnerstag auf den Weg gebracht wurden. Nun müssten sie umgesetzt werden und man müsse sehen, ob sich alle Bundesländer daran halten. Kontaktbeschränkungen, wie sie die 2G- und 3G-Regeln darstellen, seien notwendig.

Weitere Informationen
Ein Schild weist auf die 2G-Regel hin. © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Foto: Michael Bihlmayer

Corona: Heimbetreiber in MV reagieren verhalten auf Impfpflicht

Der Bund und das Land haben neue Corona-Regeln auf den Weg gebracht. In der nächsten Woche kommt landesweit auch die 2G-Regel. mehr

Über Impfpflicht nachdenken

Auch über eine generelle Impfpflicht müsse nachgedacht werden, so der Chef des Weltärztebundes. Das heiße nicht, dass zur Kontrolle jemand mit der Polizei vorgeführt werde. Aber wer sich nicht impfen lasse, müsse die Konsequenzen für sein unverantwortliches Verhalten, so Montgomery, tragen. Letztlich müsse aber niemand auf Corona-Verordnungen warten, um sich zu schützen, indem er eine Maske trägt und zum Beispiel auf die Karnevalsfeier verzichtet.

Weitere Informationen
Ein Mensch hält eine FFP2-Maske in der Hand. © picture alliance/pressefoto_korb/Micha Korb Foto: Micha Korb

Corona im Norden: Letzte Auflagen sind weggefallen

Seit dem 8. April muss in medizinischen Einrichtungen auch von Besucherinnen und Besuchern keine Maske mehr getragen werden. mehr

Plenumssitzung des Bundestages © dpa Foto: Michael Kappeler

Bundestag beschließt neues Infektionsschutzgesetz

Damit werden die Corona-Maßnahmen nach Auslaufen der "Notlage" auf eine neue rechtliche Grundlage gestellt. Mehr bei tagesschau.de. extern

 

Weitere Informationen
Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Ein Mensch hält eine FFP2-Maske in der Hand. © picture alliance/pressefoto_korb/Micha Korb Foto: Micha Korb

Corona im Norden: Letzte Auflagen sind weggefallen

Seit dem 8. April muss in medizinischen Einrichtungen auch von Besucherinnen und Besuchern keine Maske mehr getragen werden. mehr

Corona in MV
Der Leuchtturm von Warnemünde. © NDR

Tourismusbarometer für MV: Viel Geld für wenig Qualität?

Die Übernachtungszahlen sind fast auf Vor-Corona-Niveau. Während die Preise stark gestiegen sind, gibt es offenbar Defizite beim Service. mehr

Auf einer Bank liegen Spenden für Bedürftige. © NDR Foto: Bernd Kalauch

Initiative will Rostocker Gabenzaun zurückholen

Der Gabenzaun in den Rostocker Wallanlagen musste auf Anordnung der Stadt abgebaut werden. Die Initiatoren wollen das nicht einfach so hinnehmen. mehr

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Rostock.

LAGuS-Bericht 2022: Corona, Grippe und Gewässerqualität

Der Jahresbericht des Landesamtes für Gesundheit und Soziales zeigt etwa die Zahl der Corona- und Grippeinfektionen in MV. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | NDR MV Live | 18.11.2021 | 21:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Grenzpfähle markieren die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Polen. © picture alliance Foto: Stefan Sauer

Neue Balkanroute: Vermehrt illegale Einreisen über Polen nach MV

Eine neue Balkanroute hat sich etabliert. Demnach ist Polen zum Drehkreuz für illegale Migration nach Deutschland geworden. mehr

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken zusammen Früchte und Gemüse aus dem Garten ein und machen sie haltbar. Hier gibt's alle Rezepte. mehr