Der amtierende Landrat holt 57,9 Prozent der Stimmen und wird das Amt die kommenden sieben Jahre weiterführen. mehr
Kerth hat seine direkte Wiederwahl knapp verpasst. In zwei Wochen kommt es zur Stichwahl gegen Carlos Rodrigues (AfD). Video-Livestream
Enrico Schult (AfD) hat den ersten Wahlgang vor Thomas Müller (CDU) für sich entschieden. Keiner der beiden Kandidaten hat die absolute Mehrheit. mehr
Michael Sack (CDU) hat den ersten Wahlgang knapp vor Inken Arndt (AfD) für sich entschieden. SPD-Kandidat auf Platz 3. mehr
Zur Wahl standen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. Die Amtsinhaberin erhielt mehr als 50 Prozent der Stimmen. mehr
Die Schweriner konnten den sechsten Titel in Folge nicht holen. Im nächsten Jahr wollen sie jedoch wieder Meister werden. mehr
Unterversorgte Gebiete in Greifswald sollen vom Ausbau profitieren. Auch Schulen und Krankenhäuser werden erschlossen. mehr
Mit 28:22 konnten sich die Handballer vom Stavenhagener SV gegen die TSG Wismar durchsetzen. mehr
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
Lassahn: Vier Wochen wurde ehrenamtlich gearbeitet. Die alte Dorfschule vom Dorfverein "Mien to Huus" erstrahlt in neuem Glanz. 2 Min
Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. Video-Livestream
Die mecklenburgischen Städte erlebten 1945 ein komplett unterschiedliches Kriegsende. Die DDR machte ihre eigene Geschichte daraus. mehr
Die Rostocker verlieren in der Dritten Liga mit 1:3 gegen Cottbus und rutschen vor dem letzten Spieltag auf Rang fünf ab. mehr
Ein junges Regie-Talent überzeugt die Jury in Schwerin - und auch das Publikum feiert bewegende Film-Debüts. mehr
Mittlerweile seien alle größeren Städte betroffen. Die Stadt Rostock plant deswegen 26.000 neue Wohnungen bis 2035. mehr
Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr
Der Dachstuhl des Ferienhauses war in Brand geraten. Als Ursache wird ein technischer Defekt an den Solarmodulen vermutet. mehr
Zollbehörden hatten Schiff und Ladung Ende Februar eingezogen. Nun soll in einem Hauptsacheverfahren entschieden werden. mehr
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Mit dem Ende kam es zu Flucht und Vertreibung. Viele Menschen verloren ihre Heimat. Der NDR in MV erinnert mit Zeitzeugen. mehr
Die neue Woche startet sonnig. Im Westen wird es warm. In Vorpommern bleibt es dagegen etwas kühler. 2 Min
Seit mehr als 35 Jahren zerfällt die Villa Baltic in Kühlungsborn. Ihr Schicksal spaltet die Stadt in zwei Lager. 32 Min