MV gibt Corona-Hilfen auch an größere Betriebe
von Stefan Ludmann, NDR 1 Radio MV

Mecklenburg-Vorpommern wird seine Hilfen für die Wirtschaft noch einmal aufstocken. Auch größere Unternehmen sollen jetzt Unterstützung aus der Landeskasse bekommen. Das Thema spielt nach Informationen von NDR 1 Radio MV an diesem Freitag auf einer Telefonkonferenz zwischen Verbänden und Wirtschaftsministerium eine Rolle.
Große Nachfrage nach Zuschüssen
Bisher gilt: Kleinst- und Kleinbetriebe mit bis zu 49 Mitarbeitern können in den Genuss von Soforthilfen kommen - gestaffelt je nach Größe geht es um eine Unterstützung von maximal 40.000 Euro. Die Nachfrage nach den Zuschüssen, die nicht zurückgezahlt werden müssen, ist groß: Mehr als 10.000 Anträge hat das Landesförderinstitut schon registriert, erste Gelder seien bereits ausgezahlt worden.
Auch Gelder für größere Hotels?
Größere Betriebe mit mehr als 49 Beschäftigten bleiben allerdings bislang außen vor, obwohl auch einige von ihnen in Schwierigkeiten stecken - beispielsweise Hotels an der Ostsee. Künftig sollen auch diese mittelständischen Betriebe unter den Schutzschirm des Landes schlüpfen. Details der Hilfen werden möglicherweise schon nach den Beratungen verkündet. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) hatten bereits erklärt, dass es bei den bisher beschlossenen Sofort-Maßnahmen nicht bleiben müsse und man nachsteuern werde.
Unternehmer: Druck ist aus dem Kessel
Die Wirtschaft ist optimistisch: Der Geschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände, Sven Müller, sagte mit Blick auf die Hilfen: Der Druck sei erst einmal aus dem Kessel, jeder werde mitgenommen. Müller warnte davor, die Corona-Einschränkungen auch für die Wirtschaft jetzt schnell zu lockern, bis nach Ostern müsse abgewartet werden.
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
