Ein Wildschwein läuft auf Waldboden. © dpa Foto: Fredrik von Erichsen

Ludwigslust-Parchim erhält zweiten ASP-Schutzzaun

Stand: 29.01.2022 07:00 Uhr

Vor zwei Monaten gab es in Mecklenburg-Vorpommern den ersten Fall Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen. Nun soll das betroffene Gebiet im Landkreis Ludwigslust-Parchim mit einem zweiten Schutzzaun versehen werden.

Nach den ersten Funden Ende November 2021 wurde das Kerngebiet bereits mit einem Elektrozaun eingezäunt. Der zweite Zaun soll nun in vier Kilometern Abstand um dieses Gebiet gezogen werden.

Nur wenige Tage zuvor war es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem ASP-Ausbruch in einer Schweinehaltung in Lalendorf (Landkreis Rostock) gekommen. Rund 4.000 Tiere mussten getötet werden.

Weiterhin intensive Suche nach infizierten Tieren

Im Kerngebiet, das an der Grenze zu Brandenburg liegt, wurden bisher zehn Tiere gefunden, bei denen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen werden konnte. Mit Menschenketten und speziell ausgebildeten Suchhunden werde das Gebiet weiterhin durchsucht, da tote infizierte Tiere oder auch nur Teile davon sehr lange infektiös seien. Andere Wildschweine könnten sich so anstecken. Experten gehen davon aus, dass der Landkreis noch mindestens zwei Jahre mit der Afrikanischen Schweinepest zu tun haben wird.

Weitere Informationen
Ein Wildschwein in Nahaufnahme © dpa-Bildfunk Foto: Lino Mirgeler/dpa

Die Afrikanische Schweinepest: Fragen und Antworten

Die Afrikanische Schweinepest ist für den Menschen harmlos. Für Tiere und Wirtschaft aber umso gefährlicher. mehr

Ein Hund riecht an einem toten Wildschwein. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Bundeswehr unterstützt Suche nach weiteren ASP-Fällen

Zehn Soldatinnen und Soldaten sind dafür im Einsatz. Außerdem wurde ein weiterer Schweinepest-Fall bestätigt. mehr

Ein Wildschwein läuft auf Waldboden. © dpa Foto: Fredrik von Erichsen

Weiterer bestätigter Fall der ASP in Ludwigslust-Parchim

In der Nähe der Gemeinde Redlin gibt es einen weiteren Fall der ASP. Damit wurde die Seuche bei sechs Tieren landesweit festgestellt. mehr

Ein Wildschwein läuft auf Waldboden. © dpa Foto: Fredrik von Erichsen

Schweinepest in MV nun auch bei Wildschweinen nachgewiesen

Drei weitere Tiere waren infiziert. Behörden wollen Zaun um den Fundort des Kadavers ziehen und alle Wildschweine töten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.01.2022 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landwirtschaft

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Nord-Stream 1-Gasleck am 29. September in der Ostsee, fotografiert von dem Satelliten Pléiades Neo. © ESA/dpa Foto: ESA/dpa

Sabotage am Meeresgrund: Ein Jahr nach den Nord-Stream-Anschlägen

Verantwortliche sind noch nicht gefunden. Weiterhin ermitteln Behörden in Deutschland, Schweden und Dänemark. mehr

Die NDR MV Highlights

Bild vom Marktplatz in Güstrow © Taslair

Das Beste am Norden - Unterwegs für den Austausch in Güstrow

Live-Musik von Kamrad, Angelexperte Heinz Galling und „Bingo”-Moderator Michael Thürnau: Vom 28. bis 30. September lädt der NDR in Güstrow mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zum Austausch ein. mehr