Ein Kormoran beim Rantzauer See in Bramstedt. © Andrea Wolff Foto: Andrea Wolff

Kormorane auf Rügen an Vogelgrippe verendet

Stand: 06.05.2022 12:34 Uhr

Die Ursache für die toten Kormorane auf der unbewohnten Insel Beuchel in der Neuendorfer Wiek auf Rügen ist geklärt. Anfang der Woche waren 277 tote Tiere gefunden worden, außerdem sechs Silbermöwen.

Wie ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums mitteilte, handelt es sich um das Vogelgrippevirus H5N1. Das bestätigten Untersuchungen durch das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern. Da Kormorane sehr gesellig sind und in großer Anzahl in ihren Kolonien brüten, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich das Virus so schnell verbreiten konnte.

Geflügelhalter sollten weiterhin vorsichtig sein

Das Landwirtschaftsministerium bittet die Geflügelhalter, aufmerksam zu bleiben und die Hygienemaßnahmen weiterhin hoch zu halten. Um den Verlust des eigenen Geflügels durch die Tierseuche zu verhindern, sollten Geflügelhalter im gesamten Landkreis Vorpommern-Rügen unbedingt den Kontakt zwischen Wildvögeln und eigenem Geflügel verhindern. Wildvögel dürfen keinen Kontakt zu Futter und Einstreu haben, was einschließt, dass das Geflügel nur im Stall zu füttern ist. 

Vogelgrippe nie ganz weg - mehr als 1.200 Fälle seit Oktober

Dass weder Möwen noch Schwäne betroffen waren, sei wohl Zufall, denn normalerweise ist das Virus auch für diese Vogelarten tödlich. Die Kadaver der toten Tiere, die nicht vom Labor getestet wurden, sind mittlerweile durch ein Entsorgungsunternehmen fachgerecht entsorgt worden. Seit dem 1. Oktober 2021 zählt das Landesamt bis jetzt mehr als 1.200 positive Fälle allein bei Wildvögeln aus ganz Deutschland, fast täglich kommen neue Fälle in das Labor auf dem Riems.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.05.2022 | 14:45 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf einer Anzeigetafel in der Straßenbahnstation am Rostocker Hauptbahnhof ist "... Warnstreik aufgerufen ..." zu lesen. © NDR Foto: Christian Kohlhof

Warnstreik am Montag: Vor allem Bahnverkehr in MV betroffen

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehr fallen am Montag viele Züge im Nordosten aus. Busse und Straßenbahnen sollen aber normal verkehren. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr