Gesichter der Ukraine in MV

Stand: 11.07.2022 09:38 Uhr

Sie leben in Mecklenburg-Vorpommern: Menschen, die aus der Ukraine zu uns geflohen sind. Für sie ist nichts, mehr wie es war. Und niemand weiß, wie lange der Krieg noch dauern wird.

Vor vier Monaten begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Bereits vier Wochen später waren mehr als 3,7 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Sie haben ihr Heimatland, Familien, Freunde und ihr altes Leben zurückgelassen. Manch ein Zuhause ist zerstört. Jeder einzelne, jede einzelne vor dem Krieg nach Mecklenburg-Vorpommern Geflüchtete hat eine Geschichte. Über die aktuelle Berichterstattung hinaus haben Reporterinnen und Reporter des NDR in MV, sich mit Menschen aus der Ukraine in Mecklenburg- Vorpommern getroffen und sich ihre Geschichte erzählen lassen. Was waren sie bis vor kurzem? Was, wen und welches Leben haben sie zurückgelassen? Wie sind sie geflohen?  Wie geht es ihnen? Gesichter der Ukraine gibt einigen der Geflüchteten eine Stimme, stellvertretend für viele. NDR MV wird sie auch in den kommenden Wochen weiter begleiten.

Weitere Informationen
Das Logo von der Hilfsorganisation "Aktion Deutschland Hilft" © Aktion Deutschland Hilft

Hier können Sie für die Menschen in der Ukraine spenden

Der NDR unterstützt den gemeinsamen Spendenaufruf von "Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft". mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 25.06.2022 | 19:30 Uhr

Geflüchtete aus der Ukraine gehen nach ihrem Grenzübertritt in Polen durch das polnische Grenzgebiet. © dpa Foto: Michael Kappeler

Krieg in der Ukraine - So hilft MV

Um die Ukraine-Hilfe in MV zu bündeln, haben Landkreise und Städte Webseiten und Mailadressen eingerichtet. mehr

Ein Mann steht in einem Gebäude in Kiew, das bei dem dritten russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt innerhalb der letzten 24 Stunden stark beschädigt wurden. © Aleksandr Gusev/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rammstein-Frontsänger Till Lindemann bei einem Auftritt auf der Bühne. © dpa picture alliance Foto: Malte Krudewig
10 Min

Neue Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann

Mehrere Frauen sprachen gegenüber NDR und SZ von Machtmissbrauch - junge Frauen würden offenbar gezielt für Sex rekrutiert. 10 Min

NDR MV Highlights

Ein Fußball fliegt ins Tor. © IMAGO / Zink

Tag der Amateure: Ueckermünde gegen Rostock Sonanbend live

Spannender Finaltag: Landespokalfinal-Spiele im Norden. Sechstligist Ueckermünde tritt am Sonnabend um 14:15 an. mehr

Ein lächelnder Mann mit Sonnenbrille und weißem Hemd hält ein Akkordeon mit beiden Händen vor sich. Der Hintergrund ist bunt gestreift. Es ist der Akkordeonist Martynas Levickis. © Sebastian Madej

Martynas Levickis: "Akkordeon war nie eine Option. Dann schenkte mir mein Onkel eins"

Er ist jung und gefragt: ein Gespräch mit dem litauischen Akkordeonisten Martynas Levickis, der am 17. Juni die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. mehr

EinBild von Udo Lindenberg, auf dem er sich selbst gemalt hat. © NDR Screenshots Foto: NDR

Große Ausstellung für Udo Lindenberg in der Rostocker Kunsthalle

Das "Udo-versum" eine Mischung aus Malerei, Musik und Literatur ist die größte Ausstellung jemals in der Kunsthalle Rostock. mehr

Ein Mann steht mit einer Machete zwischen Riesenbärenklauen. © NDR Foto: Nils Hansen

Was tun gegen Riesenbärenklau im Garten?

Der Saft der Pflanze verursacht schmerzhafte Verbrennungen auf der Haut. Was Gartenbesitzer beachten sollten. mehr