Geburtstagsfest am Funkhaus: 10.000 feiern 30 Jahre NDR in MV
Mit insgesamt rund 10.000 Besuchern hat der NDR in und am Landesfunkhaus Schwerin seinen 30. Geburtstag in Mecklenburg-Vorpommern gefeiert. Zu den Höhepunkten gehörten Live-Aufzeichnungen bekannter NDR Sendungen und Podcasts.
Neben einem abwechslungsreichen Musik- und Bühnenprogramm wurden live Sendungen produziert, darunter der Podcast "Amerika, wir müssen reden!" mit Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni, "Rute raus der Spaß beginnt!", Dorf-Stadt-Kreis und der Kunstkaten. Einige der Sendungen sind bereits online abrufbar, wie die NDR MV Live-Sendung vom Fest. Zamperoni hatte vor Jahren die erste Station seines Volontariats in Schwerin absolviert und Nachrichten aus Westmecklenburg zusammengetragen, erzählte er. Er habe sich gefreut, wieder in Schwerin zu sein und mit den Zuschauern und Hörern ins Gespräch zu kommen. "Dass so viele hier sind trotz des bescheidenen Wetters, sich auf den Weg gemacht haben und uns zugehört haben eine Stunde lang - für die machen wir das. Es ist toll, das 1:1 zu sehen", sagte Zamperoni.
NDR ganz persönlich kennenlernen
Auf dem Funkhausfest gab es zudem zahlreiche weitere Gelegenheiten, den NDR ganz persönlich kennenzulernen. Die Gäste konnten hinter die Kulissen schauen und sehen, wie NDR MV Live entsteht, dabei sein, wenn ein Podcast produziert wird oder der Onlineredaktion über die Schulter gucken. Sie konnten Fragen stellen und ihr Feedback zu den NDR Produkten geben. Hinweise und neue Ideen waren willkommen. Außerdem konnten sie mit bekannten NDR Gesichtern wie Heinz Galling, Peter Rasch, Steffen Schneider, Ingo Zamperoni oder Heike Götz ins Gespräch kommen. Und sie konnten Leif Tennemann dabei zusehen, wie einer seiner Telefonstreiche entsteht.
Seit 1992 in MV verwurzelt
Seit 1992 sendet der NDR das Nordmagazin im NDR Fernsehen und NDR 1 Radio MV im Hörfunk - aus dem Land für die Menschen im Land. Auch online versorgt der NDR die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern bereits seit vielen Jahren mit den aktuellen News aus MV, Veranstaltungen in Ihrer Nähe, oder hilfreichen Alltagstipps.
Bühnenprogramm für Groß und Klein
Groß und Klein wurde Einiges geboten. Die Kleinen freuten sich über Ernie und Bert, die Stars aus der Sesamstraße, Torwandschießen, die NDR 2 Kinderwelt und tolle Interaktionsangebote. Für die Größeren und Großen heizten die Bands Billy Rock aus Wismar, die Hamburger Band Tripod und unsere Funkhausband ein. Durch die verschiedenen Programmpunkte führten unsere Moderatoren und Moderatorinnen aus Hörfunk und Fernsehen. Stefan Kuna, Theresa Hebert, Frank Breuner und Thilo Tautz standen unter anderem auf den Bühnen. Auch die beiden NDR "Wetterfrösche" Stefan Kreibohm und Uwe Ulbrich kamen extra von Hiddensee nach Schwerin.
Außerdem konnten die Gäste Plattdeutsches mit Yared Dibaba, Herrn Momsen und "De Plappermoehl" erleben, Satire mit dem "Ambulanz Team" - der NDR Info Intensiv-Station oder Klassisches mit den Festspielen MV und Stargast Martynas Levickis.
Die Besucher konnten auch an Führungen durch das Landesfunkhaus teilnehmen und die Studios von NDR 1 Radio MV und dem Nordmagazin kennenlernen. Viele weitere Aktionen und Stände gab es draußen - "Rasch durch den Garten", "Rute Raus, der Spaß beginnt", "Vorsicht Leif", "Online/Social Media NDR MV", um nur ein paar zu nennen. Die Gäste konnten die NDR 1 Radio MV Moderatoren auch im Streckenfunk überall auf dem Funkhausgelände erleben.
