Demonstration gegen den Ukraine-Krieg © NDR/ Franz Fanter

Erneut Proteste gegen Ukraine-Krieg in Rostock und Schwerin

Stand: 07.03.2022 08:18 Uhr


In vielen europäischen Städten sind an diesem Wochenende Menschen aus Protest gegen den russischen Angriff auf die Ukraine auf die Straße gegangen. Auch in Rostock und in Schwerin wurde für den Frieden demonstriert.

Eineinhalb Wochen nach Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine gingen auch die Menschen in MV an diesem Sonntag wieder auf die Straße.

Für Dialog zwischen Ukrainern und Russen

In Rostock sind am Sonntag nach Angaben der Polizei etwa 350 Menschen aus Protest gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße gegangen. Auf dem Neuen Markt in der Innenstadt hielten sie ukrainische Flaggen hoch, hatten selbst gebaute Peace-Zeichen, Friedenstauben und Anti-Putin-Schilder dabei. Sie forderten Frieden für die Ukraine und Solidarität mit den Menschen dort.

Sie machten sich auch dafür stark, den Import russischer Waren nach Deutschland zu stoppen. Manche warben für einen stärkeren Dialog zwischen Ukrainern und Russen - auch hier in Deutschland. Nach Angaben der Polizei gab es während der Demonstration keine Zwischenfälle.

Friedlicher Protest auch in Schwerin

In Schwerin waren rund 1.000 Menschen auf den Alten Garten gekommen, um für Frieden und Freiheit in der Ukraine zu demonstrieren. Auf selbgemachten Schildern verurteilten die Menschen den russischen Angriffskrieg in dem Land. Redner forderten in ihren Ansprachen ein sofortiges Ende des Angriffkrieges und wandten sich direkt an den russischen Präsidenten Putin. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Mecklenburgischen Staatskapelle begleitet, die vom Balkon des Staatstheaters zu hören und zu sehen war. Kinder sammelten Spenden für die Opfer des Krieges.

 

Weitere Informationen
Geflüchtete aus der Ukraine gehen nach ihrem Grenzübertritt in Polen durch das polnische Grenzgebiet. © dpa Foto: Michael Kappeler

Krieg in der Ukraine - So hilft MV

Um die Ukraine-Hilfe in MV zu bündeln, haben Landkreise und Städte Webseiten und Mailadressen eingerichtet. mehr

Geflüchtete aus der Ukraine gehen nach ihrem Grenzübertritt in Polen durch das polnische Grenzgebiet. © dpa Foto: Michael Kappeler

Schwerin verdoppelt Plätze für Geflüchtete aus der Ukraine

Das Innenministerium hat um die Aufstockung gebeten. Die zunächst angeforderten 100 Plätze sind bald belegt. mehr

Wolnowacha: Ermittler untersuchen einen Explosionsort in der Nähe eines Einkaufszentrums in der Region Donezk. © AP/dpa Foto:  Alexei Alexandrov

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.03.2022 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Sitzung des Landtags in Schwerin. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Landtag in MV: Dringlichkeitssitzung zur Klimaschutzstiftung

Die Rolle der Landesregierung beim Thema "Klimaschutzstiftung" und der Schmutzkampagnen-Vorwurf der SPD sollen debattiert werden. mehr

NDR MV Highlights

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Ein Radfahrer überquert eine Brücke über den Magnusgraben am Französischen Garten in Celle. © dpa Foto: Sina Schuldt

Mit dem Rad durch den Norden

Norddeutschland per Fahrrad entdecken - das ist spannend und erholsam. Hunderte Radwege führen durch die überwiegend flache Landschaft. Eine Auswahl. mehr

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr