Ein Schüler lernt zuhause vor einem Laptop. © picture alliance/HMB Media/Oliver Mueller Foto: Oliver Mueller

Digitale Bildung: Thementag bringt Experten und Engagierte zusammen

Stand: 20.05.2022 13:20 Uhr

Der Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet in Neubrandenburg einen landesweiten Thementag zur digitalen Bildung. Im Mittelpunkt sollen die Chancen und Probleme der Digitalisierung an Schulen und Berufsschulen stehen.

"24 Stunden für die digitale Bildung" - unter diesem Motto bringt der Landeselternrat Schüler, Eltern und Lehrer mit Medienpädagogen, Schulträgern sowie Fachleuten aus Wirtschaft und Verwaltung in den Austausch. Bis Sonnabend Nachmittag gibt es Vorträge, Diskussionen und Workshops - unter anderem zur Medienkompetenz aller Generationen an Schulen, dem sinnvollen Einsatz moderner Medien im Unterricht und zur Anpassung von Lehrplänen an die Digitalisierung.

Engagierte treffen auf Experten

Außerdem werden die Pläne des Landes zur digitalen Landesschule mit Online-Unterrichtsmodulen für allgemeinbildende und Berufsschulen vorgestellt. Digitalisierung sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, um den Schülern modernen Unterricht zu ermöglichen und sie auf die Arbeitswelt vorzubereiten, so Landeselternratssprecher Kay Czerwinski. Der Thementag bringe Engagierte und Experten dafür zusammen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 20.05.2022 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bildung

Schule

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Strandkorb steht bei Sonnenaufgang am Strand von Juliusruh auf Rügen. © NDR Foto: Susanne Raasch

Trotz höherer Zimmerpreise: Tourismus in MV unzufrieden mit Saison

Auch die Preissteigerungen vor der Saison haben vielen Betrieben offenbar nicht die erhofften Erträge beschert. mehr

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken zusammen Früchte und Gemüse aus dem Garten ein und machen sie haltbar. Hier gibt's alle Rezepte. mehr