Tierschützer demonstrieren vor dem Reichstag in Berlin gegen industrielle Landwirtschaft © Katharina Seiler Foto: Katharina Seiler

Demo in Berlin gegen Massentierhaltung wie in Alt Tellin

Stand: 07.09.2021 12:58 Uhr

Umwelt- und Verbraucherschüzer haben am Vormittag vor dem Bundestag in Berlin gegen die Massentierhaltung in der Landwirtschaft demonstriert. Anlass war der Brand in der Schweinezuchtanlage in Alt Tellin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) im März, bei dem 55.000 Schweine verbrannt sind.

Parolen wie "Bauernhöfe statt Tierfabriken" und "Megaställe stoppen" standen auf den Transparenten der Umwelt- und Verbraucherschützer. Sie trugen Tiermasken und schwarze Anzüge. Damit protestierten sie gegen eine industrielle Landwirtschaft, in der eine tierschutzgerechte Landwirtschaft nicht möglich sei, wie Reinhild Benning von der Deutschen Umwelthilfe sagt. Es gebe keinen Brandschutz für diese Anlagen, der die Tiere im Brandfall retten könnte. Deshalb fordert die Deutsche Umwelthilfe ein Moratorium: Es sollten keine neuen großen Tierställe mehr gebaut werden.

Forderung nach Mahnmal statt Wiederaufbau

Das fordert auch Leo Kraus vom Arbeitskreis Alt Tellin. Er betreibt einen Kulturhof in Alt Tellin und hatte den Brand im März miterlebt. Er ist nach Berlin gekommen, damit die verbrannten 55.000 Scheine nicht vergessen werden. "Wir möchten, dass Alt Tellin weiterhin in der Öffentlichkeit publik ist." Viele Menschen wüssten noch immer nicht genau, wie verheerend der Brand tatsächlich gewesen ist. "Wir sprechen vom Fukushima der Massentieranlagen in Deutschland." Darum solle die Anlage in Alt Tellin auch in keinem Fall wieder aufgebaut werden, so Kraus. Das zu verhindern, fordert er jetzt von Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD). Stattdessen sollte an der Stelle ein Mahnmal erreichten werden.

Weitere Informationen
Rund 400 Menschen haben in Alt Tellin gegen Massentierhaltung demonstriert. Sie erinnerten an die Brandkatastrophe in der Schweineaufzuchtanlage Alt Tellin (Kreis Vorpommern-Greifswald). © dpa-Bildfunk Foto: Sven-Peter Martens

Alt Tellin: Demo mit 400 Menschen gegen Massentierhaltung

Die Demonstrierenden erinnern an den Brand in der Ferkelaufzuchtanlage. Dort sind im März mehr als 50.000 Tiere verendet. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.09.2021 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Haustiere

Umweltpolitik

Tiere

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

LKW parken auf dem Rasthof Lehrter See an der Autobahn A2 in der Region Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik am Montag: Kein Lkw-Fahrverbot am Sonntag in MV

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehr fallen viele Züge im Nordosten aus. Lkw sollen auch am Sonntag fahren können. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr