Stand: 14.06.2022 | 14:02 Uhr | NDR 1 Radio MV
1 | 25 Der Truppenübungsplatz Pabrade in Litauen nahe der belarussischen Grenze ...
© NDR, Foto: Matthias Schulze
2 | 25 ... ist Schauplatz der Übung "Victorious Griffin" (Siegreicher Greif).
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
3 | 25 Seit 2017 führt Deutschland im Rahmen der enhanced Forward Presence ("verstärkte Vornepräsenz") der NATO die Battlegroup in Litauen.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
4 | 25 Alle sechs Monate werden Personal und Material ausgetauscht. Das sieht eine Vereinbarung mit den Russen vor.
© NDR, Foto: Matthias Schulze
5 | 25 Die Battlegroup umfasst Soldaten aus sieben Nationen.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
6 | 25 Deshalb ist Üben sehr wichtig für diesen mulitnationalen Verband.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
7 | 25 Aber auch Abschreckung und Bündnisverteidigung gehören zum Auftrag.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
8 | 25 Der Übungsplatz in Pabrade bietet gute Bedingungen für den Übungs- und Ausbildungsbetrieb.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
9 | 25 Das weitläufige Gelände bietet viel Platz für verschiedene Übungsszenarien.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
10 | 25 Die Übungsintensität hat sich dort seit dem 24. Februar - dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine - noch einmal erhöht.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
11 | 25 Der Truppenstärke der Battlegroup ist mittlerweile von gut 1.000 auf rund 1.600 Soldatinnen und Soldaten angewachsen.
© Screenshot
12 | 25 Unter anderem sind nun auch Aufklärer ...
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
13 | 25 ... und Flugabwehreinheiten vor Ort.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
14 | 25 Vom Kampfpanzer Leopard 2 über die Panzerhaubitze 2000 ...
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
15 | 25 ... bis hin zum Schützenpanzer "Marder" ist fast alles vor Ort, was die Bundeswehr zu bieten hat.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
16 | 25 An einem Waldsee wird Brauchwasser in Trinkwasserqualität gewonnen. Damit werden die Fahrzeuge gewaschen.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
17 | 25 Feldgottesdienste finden bei den Soldaten stets großen Zuspruch.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
18 | 25 Die Übungen werden ...
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
19 | 25 ... sehr realitätsnah dargestellt.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
20 | 25 Geübt wird etwa das taktische Verhalten, wenn ein Konvoi in einem Hinterhalt gerät.
© Screenshot
21 | 25 Es wird meist mit Platzpatronen geschossen, manchmal aber auch scharf.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
22 | 25 Der größte Teil der Soldaten ist im Camp Adrian Rohn untergebracht.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
23 | 25 In der Attrappenstadt "Little Vilnius" wird der Häuserkampf geübt.
© NDR, Foto: Matthias Schulze
24 | 25 Es ist benannt nach dem ersten deutschen Soldaten, der bei dem Einsatz in Litauen ums Leben gekommen ist.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber
25 | 25 Adrain Rohn wurde in seinem Panzer von einem umstürzenden Baum erschlagen. Ein Kreuz aus dem Holz des Baumes erinnert an den Verstorbenen.
© Henning Strüber, Foto: Henning Strüber