Soldaten der Bundeswehr stehen zum Appell in einer Reihe, nur die Beine sind zu sehen (Themenbild). © dpa Foto: Sina Schuldt

Bundeswehr-Vorhut aus MV bricht nach Litauen auf

Stand: 02.09.2022 15:48 Uhr

Etwa 100 Bundeswehrsoldaten aus Neubrandenburg und Torgelow werden in der Nacht zum Sonnabend nach Rukla in Litauen verlegt. Mit 18 Fahrzeugen geht es zunächst nach Eutin in Schleswig-Holstein.

Von Eutin fährt der Konvoi weiter nach Kiel und dort auf die Fähre nach Klaipeda. Die Soldatinnen und Soldaten aus dem Osten des Landes sind der Stab, also die Verwaltung, der in Litauen stationierten Einheiten.

Platz und Infrastruktur für bis zu 3.000 Bundeswehrangehörige

Die Stabssoldaten werden nach Rukla geschickt, um die Ankunft von etwa 2.000 weiteren Bundeswehrsoldaten vorzubereiten. Sie sind die Verstärkung zur Sicherung der baltischen Staaten, die Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Litauern im Juni versprochen hatte. Die zusätzlichen Kräfte bleiben in Deutschland, sollen aber kurzfristig verlegt werden können. Bislang sind in Litauen etwa 1.000 deutsche Soldaten stationiert, die halbjährlich ausgetauscht werden.

Weitere Informationen
Bundeswehr in Litauen © Henning Strüber Foto: Henning Strüber

NATO-Ostflanke: Mit leichten Spähern in litauischen Wäldern

Auf dem Übungsplatz im litauischen Pabrade trainieren Soldaten aus MV bei der NATO-Übung "Victorious Griffin". Unterwegs mit leichten Spähern. mehr

NATO-Einsatz als Reaktion auf Annexion der Krim

Als Reaktion auf die Annexion der Krim durch Russland 2014 und den Krieg im Donbass hatte die NATO die Mission Enhanced Forward Presence EFP ("verstärkte Vorwärtspräsenz") gestartet. Seit 2017 sind vier multinationale Kampftruppen (NATO-Battlegroups) in den baltischen Staaten und Polen stationiert. Ihr Auftrag: Sicherung der Ostflanke der verbündeten Staaten und der Abschreckung gegenüber Russland. Die Battlegroup in Litauen steht unter deutscher Führung und soll infolge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine nun deutlich aufgestockt werden.

 

Weitere Informationen
Soldaten bei einem Manöver in Litauen. © Henning Strüber Foto: Henning Strüber

Bundeswehr soll Präsenz in Litauen erhöhen

An der Absicherung der NATO-Ostflanke sind viele Soldatinnen und Soldaten aus Mecklenburg-Vorpommern beteiligt. mehr

Soldaten stehen auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr. © NDR Foto: Andreas Rabe

Bundeswehr in Litauen: "Der 24. Februar war ein Game-Changer"

Mehrere hundert Soldaten aus Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit in Litauen im Einsatz. Sie helfen mit, die Ostflanke der NATO zu sichern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.09.2022 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundeswehr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin: Eine Straßenbahn der Nahverkehr Schwerin GmbH steht an einer Haltestelle am Marienplatz in der Innenstadt. © dpa-Bildfunk Foto: Danny Gohlke

Nahverkehr Schwerin: Ergebnis im Tarifstreit erzielt

Es war der dritte Streik der laufenden Tarifverhandlungen. Nun wurde ein Ergebnis erzielt und die Streiks zu Sonntagmorgen 3 Uhr ausgesetzt. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr