Service-Sprechstunde: Bürgerbeauftragter Crone beantwortet Ihre Fragen
Matthias Crone, der Bürgerbeauftragte des Landes, vermittelt zwischen Bürgern und Behörden. Bei NDR 1 Radio MV hat er sich eine Stunde Zeit genommen, Ihre Fragen zu beantworten.
Wenn Bürgerinnen und Bürger den Eindruck haben, dass Ämter, Verwaltungen oder Behörden Ihnen nicht helfen oder ungerecht entscheiden, fragen der Bürgerbeauftragte Matthias Crone und sein Team nach, schlichten und vermitteln. Dabei sind die Themen unterschiedlich. Zum Beispiel möchten einige die Daten für die Grundsteuer schriftlich einreichen und nicht digital. In Rostock soll der Mobilitätsservice für Menschen mit Behinderungen verändert werden. Jemand möchte auf dem Dach seines denkmalgeschützten Hauses eine Photovoltaik-Anlage einbauen, bekommt aber keine Genehmigung. In einem kleinen Ort klagen die Bewohner über Verkehrslärm, verursacht von einer kaputten Straße im Ort - das alles sind Fälle für den Bürgerbeauftragten.
Immer mehr Anfragen an den Bürgerbeauftragten
In diesem Jahr sind bereits 1460 Petitionen eingegangen. Das sind mehr Petitionen als 2019, dem letzten Jahr vor Corona. Regelmäßig ist Matthias Crone mit seinem Team im Land unterwegs und lädt zur Bürgersprechstunde ein. Dabei geht es oft auch um komplexe Fälle, bei denen Crone und sein Team eine Lösung suchen.
Frage-Stunde bei NDR 1 Radio MV
Der Bürgerbeauftragte ist mit seinem Team ins Landesfunkhaus Schwerin gekommen. Eine Stunde lang hat er sich die Zeit genommen, um Ihre Fragen und Anliegen zu beantworten. Einen Mitschnitt der Service-Stunde finden Sie auf dieser Seite.
