Kinosessel stehen in einem Kinosaal vor einer Leinwand. © picture alliance/dpa/Sven Hoppe Foto: Sven Hoppe

Ab Montag wieder strengere Corona-Regeln in MV

Stand: 21.02.2022 06:39 Uhr

In Mecklenburg-Vorpommern gelten von Montag an strengere Corona-Regeln. Der Grund: Landesweit zeigt die Corona-Warnampel seit mehr als drei Tagen die höchste Corona-Warnstufe rot.

Erst wenn die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierung fünf Tage hintereinander nicht mehr rot ist - werden die Regeln wieder gelockert.

Vor allem Freizeitbereich betroffen

Indoorspielplätze dürfen von Montag an landesweit nicht mehr öffnen. In Schwimmbädern sind nur noch Vereins- und Schulunterreicht erlaubt, Publikumsverkehr nicht mehr, so ein Sprecher der Landesregierung. Außerdem dürfen Kinos und Theater ihre Plätze nur noch zu 30 statt 50 Prozent auslasten.

Landtag berät über Kontaktbeschränkungen

Ab Montagmittag berät der Landtag über weniger strenge Kontaktbeschränkungen, die in den letzten Bund-Länder-Beratungen bereits ausgearbeitet wurden. Eine Lockerung der Corona-Ampel mit den verschiedenen Warnstufen wird aber wohl nicht Thema sein.

 

Weitere Informationen
Ein Mensch hält eine FFP2-Maske in der Hand. © picture alliance/pressefoto_korb/Micha Korb Foto: Micha Korb

Corona im Norden: Letzte Auflagen sind weggefallen

Seit dem 8. April muss in medizinischen Einrichtungen auch von Besucherinnen und Besuchern keine Maske mehr getragen werden. mehr

Corona in MV
Eine Statue der Justitia. © picture alliance / David-Wolfgang Ebener/dpa | David-Wolfgang Ebener Foto: David-Wolfgang Ebener

Bilanz zu Verfahren wegen Corona-Verstößen in MV

Die Kommunen verhängten 1,2 Millionen Euro Bußgelder, die meisten Verfahren gab es im Landkreis Vorpommern-Rügen. mehr

Eine Arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung und ein Stethoskop. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Fleig / Eibner-Pressefoto

Hoher Krankenstand nach Corona-Pandemie

Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle 2022 erreichte laut Barmer in MV einen neuen Höchstwert. mehr

Das Ypsomed-Werk in Schwerin © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ypsomed erweitert Produktion in Schwerin - 60 neue Jobs

In die neue Produktionshalle wollen die Schweizer rund 20 Millionen Euro investieren. OB Badenschier bezeichnete die Ansiedlung von Ypsomed als "Glücksfall". mehr

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.02.2022 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rauch steigt aus dem Holzverarbeitungswerk Egger in Wismar auf. © NDR Foto: Christoph Woest

Staubexplosion im Holzwerk Wismar: Fachleute suchen Ursache

Nach einer Explosion im Holzverarbeitungswerk Egger in Wismar beginnt am Mittwoch die Suche nach der Ursache. mehr

NDR MV Highlights

Heinrich Schliemann,  deutscher Kaufmann und Archäologe (gedrucktes Foto von 1898) © picture alliance / akg-images / Historisches Auge Foto: akg-images / Historisches Auge

Heinrich Schliemann: Ein Mecklenburger auf den Spuren Trojas

Er stammte aus ärmlichen Verhältnissen - und wurde berühmt, als er heute vor 150 Jahren den vermeintlichen "Goldschatz des Priamos" fand. mehr

Ein Mann zerbricht eine Zigarette. © Colourbox Foto: nito

Weltnichtrauchertag: So klappt's mit dem Aufhören

Wie gelingt der Nikotinentzug? Sind E-Zigaretten oder Vapes weniger schädlich als Glimmstängel? Darüber reden wir heute ab 17.10 Uhr mit Experten - und mit Ihnen. mehr

Ein Mann steht mit einer Machete zwischen Riesenbärenklauen. © NDR Foto: Nils Hansen

Was tun gegen Riesenbärenklau im Garten?

Der Saft der Pflanze verursacht schmerzhafte Verbrennungen auf der Haut. Was Gartenbesitzer beachten sollten. mehr

Die Radiomoderatoren Theresa Hebert und Stefan Kuna im NDR Sendestudio © NDR Foto: Stefan Bunkelmann

Wünsch Dir Deinen NDR: Ein Tag mit dem Team von NDR MV

Nordmagazin oder die Stefan Kuna Show - erleben Sie den NDR hautnah und zwar in Ihrem Zuhause oder in Ihrem Büro. mehr