Das Feature
Sonntag, 04. September 2022, 21:03 bis
22:00 Uhr, NDR Info

Folge 11: I love you
Slahi lebt wieder in Mauretanien und will dort seine Peiniger aus Guantanamo treffen. Nachdem der investigative NDR-Journalist John Goetz sie nach langer Suche in den USA gefunden hat, fragt er sie, ob sie ein Gespräch mit Slahi führen wollen. Einige haben zugestimmt. In dieser Folge hören wir zwei der insgesamt drei Gespräche: Jenes mit der Geheimdienstanalystin Sydney, die heute noch überzeugt ist, dass Slahi ein Terrorist ist. Und jenes mit einem Wärter, der in Guantanamo ein Jahr mit Slahi verbracht hat. In diesem Gespräch offenbart sich, dass Mohamedou Slahi eine Strategie verfolgt.
Folge 12: David und Goliath
17 Jahre nachdem der eine den anderen gefoltert hat, sprechen Mister X und Mohamedou Slahi wieder miteinander. In Wahrheit ist es viel mehr als ein Gespräch – Mr. X bezeichnet es als „einen Akt der psychologischen Kriegsführung“. Er ist immer noch überzeugt, dass Slahi ein Terrorist ist. Wie unter einem Brennglas offenbart sich in dieser Konversation die Psychologie dieser beiden Männer, zeigen sich ihre Ängste, ihre Intelligenz und ihre Verflochtenheit mit den großen politischen Fragen. Wer wird dieses Duell gewinnen? Und was lernen wir aus dieser Geschichte über die letzten 20 Jahre? Gibt es einen Sieger im „Krieg gegen den Terror“?
Eine Podcast-Serie in 12 Folgen von Sebastian Berbner und John Goetz.
Mit: John Goetz.
Technische Realisation: Christoph van der Werff, Jonas Lasse Teichmann, Sven André Köpke und Konrad Winkler.
Produktion: Sabine Korbmann.
Produktion: NDR 2021.
Den Podcast gibt es auf ndr.de und in der ARD Audiothek.
Verfügbar bis 05.09.2024.
Haben Sie Anregungen, eine Frage, Lob und Kritik? Schreiben Sie uns.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Feature
