Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landrats- und OB-Wahlen in MV: Ergebnisse stehen weitgehend fest

Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. Video-Livestream

Bei einer Demonstration in Hannover tragen Menschen Plakate mit der Aufschrift: "AfD Verbot jetzt", "Stabil gegen Rechts" und "Kein Mensch ist illegal". © NDR Foto: Doretta Farnbacher

Demos gegen AfD: Hunderte gehen in Niedersachsen auf die Straße

Unter anderem in Hannover, Göttingen und Celle fanden am Samstag Kundgebungen statt. Ein breites Bündnis hatte dazu aufgerufen. mehr

Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil (SPD) spricht auf dem Landesparteitag der SPD in Husum. © dpa Foto: Markus Scholz

Klingbeil in Husum: Scharfe Kritik von der SPD-Basis in SH

Vor allem die Jusos attackierten den Co-Bundesvorsitzenden auf ihrem Parteitag scharf. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infoabend Podcast

20:33 - 22:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 19:40 Uhr

Selenskyj bereit zu Treffen mit Putin in Türkei

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich zu einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Putin bereiterklärt – am Donnerstag in der Türkei. Dort werde er auf Putin warten, so Selenskyj. Zugleich hat er den Kremlchef dazu aufgefordert, eine Waffenruhe zu akzeptieren. Putin hatte die Verhandlungen in der Türkei vorher angeboten. Der türkische Präsident Erdogan hat mitgeteilt, er unterstütze den Vorschlag und sei bereit, die Gespräche in Istanbul auszurichten.

Link zu dieser Meldung

Saskia Esken tritt nicht wieder als SPD-Vorsitzende an

Die SPD-Vorsitzende Esken wird nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Das sagte sie dem ARD-Hauptstadtstudio. Sie habe die Freude und die Ehre gehabt, sechs Jahre lang die Vorsitzende der SPD zu sein. Nun sei es an der Zeit der Partei Raum für Erneuerung zu geben, so Esken. Die Sozialdemokraten werden im Juni eine neue Führung wählen. Esken stand seit 2019 an der Spitze der SPD, zunächst mit Norbert Walter Borjans, seit 2021 mit Lars Klingbeil.

Link zu dieser Meldung

Kundgebungen gegen Rechtsextremismus

Bundesweit haben mehrere Tausend Menschen gegen Rechtsextremismus und für ein AfD-Verbotsverfahren demonstriert. Die größte Kundgebung gab es in Berlin. Nach Angaben der Polizei versammelten sich rund 4.000 Menschen am Brandenburger Tor, die Veranstalter sprachen von 7.500. Auch in München, Essen, Hamburg, Hannover und Göttingen gingen Menschen auf die Straße, dort waren es jeweils mehrere hundert. Aufgerufen zu den Kundgebungen hatte ein Bündnis mehrerer Organisationen, die sich gegen Rechtsextremismus einsetzen. Sie fordern die Politik auf, ein Verbotsverfahren gegen die AfD einzuleiten.

Link zu dieser Meldung

Wadephul stellt Palästinensern weitere Hilfe bereit

Deutschland stellt weitere 30 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für die palästinensische Bevölkerung bereit. Das kündigte Außenminister Wadephul bei einem Besuch in Ramallah im Westjordanland an. Das Geld soll für die Versorgung mit Nahrungsmitteln, Wasser, Notunterkünften und Medikamenten ausgegeben werden. Seit Oktober 2023 hat Deutschland den Palästinensern 333 Millionen Euro bereit gestellt und zählt damit zu den wichtigsten Unterstützern.

Link zu dieser Meldung

Erstes Gebet des Papstes auf dem Petersplatz

In seinem ersten Sonntagsgebet auf dem Petersplatz hat der neue Papst Leo XIV. zum Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten aufgerufen. Er forderte einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine, eine umgehende Waffenruhe im Gaza-Krieg sowie die Freilassung aller Geiseln aus den Händen der Terrororganisation Hamas und Hilfslieferungen für die Palästinenser. Zudem erinnerte er an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und zitierte seinen Vorgänger Papst Franziskus, als er die Zahl der Konflikte anprangerte, die heute die Welt verwüsteten.

Link zu dieser Meldung

Hafenfest endet mit Auslaufparade

Der 836. Hamburger Hafengeburtstag ist mit der Auslaufparade zu Ende gegangen. Mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher feierten das maritime Fest. "Unser Hafen ist weit mehr als der Wirtschaftsmotor unserer Stadt: Er ist das Herz Hamburgs und verbindet uns mit der Welt", erklärte Wirtschaftssenatorin Leonhard (SPD) zum Fest-Abschluss. Der Hafen bringe Menschen zusammen, über Grenzen und Generationen hinweg. Offiziell waren etwa 250 Schiffe gemeldet. Laut Veranstalter kamen aber weitere 350.

Link zu dieser Meldung

FC St. Pauli hat Klassenerhalt so gut wie sicher

Der FC St. Pauli hat den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga so gut wie sicher – durch ein 2:2 in Frankfurt. St. Pauli liegt vor dem letzten Spieltag drei Punkte vor dem Abstiegsrelegationsplatz und hat gleichzeitig eine deutlich bessere Tordifferenz. Außerdem gewann Dortmund mit 4:2 in Leverkusen. In der zweiten Liga hat Hannover gegen Fürth 1:1 gespielt. Kaiserslautern gewann gegen Darmstadt mit 2:1. Regensburg und Karlsruhe trennten sich 2:2.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Freundlich und trocken, nur lockere Wolken. 11 Grad auf Hiddensee, bis 24 Grad in Nordhorn. In der Nacht Abkühlung auf 9 Grad auf Norderney bis nahe 0 Grad in Tribsees. Morgen überwiegend sonnig, hier und da lockere Schönwetterwolken und weiter trocken. 13 Grad im Norden Rügens bis 22 Grad in Lingen. Am Dienstag länger heiter, nordöstlich der Elbe im Verlauf teilweise wolkiger, meist trocken. 16 bis 23 Grad. Am Mittwoch heiter bis wolkig und meist trocken, nach Vorpommern hin vorübergehend mehr Wolken und leichte Schauerneigung. 15 bis 23 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Die russische und die ukrainische Flagge wehen im Wind vor blauem Himmel © dpa picture alliance / Zoonar Foto: Leonid Altman

Krieg in der Ukraine: Selenskyj bereit zu Treffen mit Putin

Der ukrainische Präsident sagte, er werde am Donnerstag in der Türkei "auf Putin warten". Mehr im Blog bei tagesschau.de. extern

Saskia Esken, SPD © Carsten Koall/dpa Foto: Carsten Koall

Saskia Esken will nicht noch einmal SPD-Chefin werden

Sie sagte exklusiv dem ARD-Hauptstadtstudio, es sei für sie an der Zeit, der SPD Raum für Erneuerung zu geben. Mehr bei tageschau.de. extern

Ihre Meinung zählt

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz legt im Bundestag seinen Amtseid ab. © Michael Kappeler/dpa

"Mitreden!": Was erwarten Sie von der Regierung Merz?

Nach dem holprigen Start: Welche Themen haben für Sie Priorität? Erzählen Sie es uns am Montag! mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Angeklagter in einem weißen Hemd zwischen zwei Anwälten  in einem Saal im Landgericht Hannover © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Korruptions-Vorwürfe: Staatsanwalt will selbst aussagen

Yashar G. soll einer Drogenbande Ermittlungsgeheimnisse verraten haben. Am Montag wird der Prozess in Hannover fortgesetzt. mehr

Einsatzkräfte der Polizei stehen in einer Straße in Oldenburg, nachdem ein Mann eine Frau bedroht haben soll. © Nord-West-Media TV

51-Jähriger nach versuchtem Tötungsdelikt in U-Haft

Der Mann soll laut Anwalt versucht haben, seine 38-jährige Ex-Partnerin aus Oldenburg mit ihrem Kopftuch zu erdrosseln. mehr

Schleswig-Holstein

Bagger bergen einen verendeten Buckelwal am Strand von Sankt Peter-Ording. © Marius Harlinghaus/LKN.SH Foto: Marius Harlinghaus

Toter Buckelwal am Strand von St. Peter-Ording geborgen

Das zehn Meter lange Tier war bereits verwest und wurde 800 Meter südlich der Seebrücke im Ortsteil Bad entdeckt. mehr

Mehrere Einsatzkräfte der Polizei stehen bei Nacht vor einem Gebäudekomplex bei einer Razzia in Pinneberg. © TeleNewNetwork

Verdacht des illegalen Glücksspiels: Großrazzia in Pinneberg

Schwer bewaffnete Polizisten stürmten 20 Objekte gleichzeitig. Knapp 300 Einsatzkräfte durchsuchten Einrichtungen eines Einkaufszentrums. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Vier Schwerverletzte bei Autounfall in der Nähe von Grimmen

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei, soll der vermutlich angetrunkgene Beifahrer der Fahrerin ins Lenkrad gegriffen haben. mehr

Glasfaserstränge ragen aus einem Kabelrohr. © NDR

Schnelles Internet für weitere Gebiete in Vorpommern-Greifswald

Unterversorgte Gebiete in Greifswald sollen vom Ausbau profitieren. Auch Schulen und Krankenhäuser werden erschlossen. mehr

Hamburg

Demonstration gegen die AfD in Hamburg. © Screenshot

Demonstration gegen AfD in der Hamburger Innenstadt

Anlass der Demo war die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz vergangene Woche. mehr

Das Segelschiff "Alexander von Humboldt II". © Screenshot

Hamburger Hafengeburtstag 2025 endet mit Auslaufparade

Der 836. Hamburger Hafengeburtstag ist mit der Auslaufparade zu Ende gegangen. Mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher feierten das maritime Fest. mehr