Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem Fund einer Leiche eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet. © Polizei Hamburg

Hamburger Polizei sucht Zeugen nach Leichenfund in Altona

Im vergangenen November war eine Leiche in einem Schrank gefunden worden. Die Polizei hat jetzt ein Foto der Frau veröffentlicht. mehr

Peter Tschentscher (SPD) und Katharina Fegebank (Grüne) und weitere Vertreterinnen und Vertreter beider Parteien bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages im Hamburger Rathaus. © Christian Charisius/dpa

Hamburg: Koalitionsvertrag von SPD und Grünen unterzeichnet

Am 7. Mai will sich Peter Tschentscher nun als Bürgermeister wiederwählen lassen. Auch der neue Senat soll dann bestätigt werden. mehr

Schüler einer zweiten Klasse sitzen in einer Schulstunde während eines Schulbesuchs der Kultusministerin Stolz und des Ministerpräsidenten Söder zum Schuljahresbeginn an ihrer Grundschule in München (Bayern) auf ihren Plätzen. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Koalitionsvertrag: Kritik von der Gewerkschaft der Lehrkräfte

Beim Thema Bildung sprechen SPD und Grüne vor allem von den Errungenschaften der letzten fünf Jahre, kritisiert die GEW. mehr

Ein Flyer der SPD auf dem "Der Koalitionsvertrag ist da!" steht. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

SPD-Parteibasis stimmt für Koalitionsvertrag mit CDU und CSU

Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent dem Koalitionsvertrag zu. SPD-Chef Klingbeil soll neuer Vizekanzler werden. mehr

Brillen liegen im Schaufenster einer Filiale der Fielmann AG. Der Brillenhersteller informiert am 27. April auf der Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Hamburg: Fielmann ist zuversichtlich für weiteres Wachstum

Der Gewinn der Hamburger Optikerkette ist vor allem wegen des US-Geschäfts gewachsen. Am Mittwoch stellte Fielmann seine Jahreszahlen vor. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Eine Frau läuft an einem Schild mit der Aufschrift "Agentur für Arbeit" vorbei. © dpa picture alliance Foto: Carsten Rehder

Arbeitsmarkt im Norden: "Wirtschaftliche Lage drückt die Stimmung"

In Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Arbeitslosen im April leicht gesunken, in Hamburg dagegen minimal gestiegen. mehr

Eines der beiden Kesselhäuser des Kraftwerks Moorburg steht nach der Sprengung noch. © Screenshot

Heute neuer Versuch für die Sprengung am Kraftwerk Moorburg

Mehr als fünf Wochen nach der misslungenen Sprengung eines Kesselhauses soll heute ein neuer Anlauf genommen werden. mehr

Ein Bauarbeiter nimmt auf einer Baustelle einen Balken entgegen. (Symbolfoto) © picture alliance / Sven Simon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Bezirk Eimsbüttel stellt mögliche Wohnungsbau-Flächen vor

Hunderte Wohnungen pro Jahr zu schaffen ist besonders in dicht besiedelten Gebieten wie Eimsbüttel schwierig. Der Bezirk hat jetzt städtische und private Flächen gefunden, auf denen möglicherweise gebaut werden könnte. mehr

Die Polizei eskortiert die Teilnehmenden einer Demonstration des Bündnis "Wer hat, der gibt" am 01.05.2024 in der Nähe des Hamburger Dammtor-Bahnhofs. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Polizei bereitet sich auf Mai-Demos in Hamburg vor

Drei große Demonstrationen wurden von linken Gruppierungen angemeldet. Zudem gibt es drei Kundgebungen von Gewerkschaften. mehr

Eine Drehleiter der Feuerwehr birgt eine verletzte Person. © Nonstop News Foto: Screenshot

Arbeiter von ICE in Hamburg lebensgefährlich verletzt

Bei der Bahn gab es wegen des Unfalls massive Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr. Auch die Hamburger S-Bahn war betroffen. mehr

Ein Pkw ist frontal gegen einen Ampelmast gefahren. © Screenshot

Billbrook: Auto fährt gegen Ampelmast - drei Kinder verletzt

Eine 34-Jährige ist frontal gegen den Mast geknallt. Sie und zwei ihrer Kinder wurden leicht verletzt, eine Achtjährige lebensgefährlich. mehr

Ein Mann sitzt neben seinem Verteidiger vor Gericht. © NDR Foto: Elke Spanner

1,3 Promille im Blut: Raser nach Unfall in Hamburg verurteilt

Nach einem schweren Verkehrsunfall am Grindelberg vor einem Jahr hat das Amtsgericht Hamburg am Dienstag den Unfallfahrer zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. mehr

Detlef Wutschik, seine Spielfigur Herr Momsen und Daniel Kaiser sitzten nebeneinander auf dem Sofa und tragen alle schwarze Brillen. © NDR Foto: Regina Kramer

Podcast "Feel Hamburg" mit Puppenspieler Detlef Wutschik

Detlef Wutschik erzählt, wie ein alter Mann mit Schlüsselsuchgerät die Grundlage für eine der beliebtesten Handpuppen Norddeutschlands legte. mehr

Auf diesem Hausboot im Hamburger Stadtteil Moorfleet wurde eine Frau tot aufgefunden. © Hamburg News

Getötete Schriftstellerin auf Hausboot in Hamburg: Todesursache klar

Eine 58-jährige Schriftstellerin wurde von Angehörigen tot auf ihrem Hausboot am Hamburger Holzhafenufer gefunden. Jetzt ist die Todesursache bekannt. mehr

Apti steht vor dem Dublin-Zentrum in Hamburg-Rahlstedt. © Privat

Leben im Dublin-Zentrum: Ohne Geld auf die Abschiebung warten

Asylbewerber wie Apti, für die andere EU-Staaten zuständig sind, bekommen keine Sozialleistungen mehr. Hamburgs Sozialgericht erklärte das nun für rechtswidrig. mehr

Blick von Süden nach Norden auf die Neue Elbbrücke. Sie verbindet mit der Bundestrasse 75 die Hamburger Stadtteile Veddel und Rothenburgsort und überquert dabei die Norderelbe. © picture alliance/dpa/Markus Scholz Foto: Markus Scholz

Ab Freitag neue Baustelle an den Elbbrücken in Hamburg

Fahrbahnteile der Neuen Elbbrücke über die Norderelbe sind marode. Stadteinwärts wird es ab Freitag für längere Zeit eng. mehr

THW-Spieler Hendrik Pekeler © imago images

European League: THW Kiel bucht Ticket für Final Four in Hamburg

Die "Zebras" haben das Viertelfinal-Rückspiel gegen Limoges Handball mit 35:30 gewonnen und sind Ende Mai bei der Endrunde dabei. mehr

Die Pianistin Daria Parkhomenko steht in einem Park und lächelt über die Schulter. © Petrica Tanase

Vom Klavierwunderkind zur Bühnenkünstlerin: Daria Parkhomenko in Hamburg

Von Russland nach Hamburg bis in die Laeiszhalle: Parkhomenko gibt am 4. Mai ihr Debüt als ausgebildete Konzertpianistin. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Virtueller Warnstreik der Versicherungsbeschäftigten in Hamburg

Ver.di hat die Versicherungsbeschäftigten in Hamburg am Mittwoch zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind rund 20.000 Mitarbeitende im Innendienst. Die Gewerkschaft fordert für sie zwölf Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Arbeitgeber hatten bundesweit 3,6 Prozent bei einer Laufzeit von 35 Monaten angeboten. Eine Streikkundgebung gibt es am Mittwoch nicht auf der Straße, sondern virtuell im Internet.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 30.04.2025 | 08:30 Uhr

Hamburger Tennisprofi Zverev scheitert erneut in Madrid

Alexander Zverev ist beim Masters-1000-Turnier in Madrid schon im Achtelfinale ausgeschieden. Der Hamburger Tennisprofi unterlag Francisco Cerundolo aus Argentinien mit 5:7, 3:6. Der Hamburger erlebte dabei ein unerfreuliches Déjà-vu: Schon vor einem Jahr war er in der spanischen Hauptstadt in der Runde der letzten 16 gegen den Südamerikaner ausgeschieden. Nach seinem Turniersieg jüngst beim ATP-500-Event in München setzte es für den Weltranglistenzweiten damit wieder einen Dämpfer.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 30.04.2025 | 06:00 Uhr

Moin-Filmförderung zieht Bilanz und stellt Pläne vor

Die Moin-Filmförderung hat am Dienstag eine positive Bilanz für das vergangene Jahr gezogen. Die Filmförder-Institution der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein konnte viele künstlerische Erfolge verbuchen - darunter etliche Filmpreise und Nominierungen. Insgesamt wurde die Kinobranche mit zwölf Millionen Euro unterstützt. Mit zusätzlichen zehn Millionen Euro Förderung soll die Beschäftigung in der Branche erhöht, die Sichtbarkeit der Stadt in Filmen verstärkt und der Tag des freien Eintritts beim Filmfest mitfinanziert werden.

Hamburg Journal | 29.04.2025 | 19:30 Uhr

Unfall mit Auto und Lkw: Stau auf A23 und A7 in Hamburg

Auf der Zusammenführung von A23 und A7 in Eidelstedt ist im Berufsverkehr am späten Dienstagnachmittag ein Auto auf einen Lastwagen aufgefahren. Ein Insasse aus dem Pkw wurde verletzt. Es entstanden auf beiden Autobahnen Rückstaus von mehreren Kilometern.

Hamburg Journal | 29.04.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Startplätze beim Hamburg-Marathon 2026

Zum Jubiläum des Hamburg-Marathons im kommenden Jahr erhöht sich die Zahl der Startplätze auf 40.000. Das haben die Veranstalter am Dienstag bekanntgegeben. Um alle Läuferinnen und Läufer auf die Strecke zu bekommen, wird zudem der Start auf 8.30 Uhr vorverlegt. Der Halbmarathon beginnt im kommenden Jahr erst am Nachmittag und wird nicht mehr an den Messehallen, sondern an der Kennedybrücke gestartet. Anmeldungen für den Jubiläumslauf sind ab Mittwoch möglich.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 29.04.2025 | 18:00 Uhr
Nina Chuba live auf dem Hurricane Festival 2023. © NDR/N-JOY Foto: Benjamin Hüllenkremer

Nina Chuba und Johannes Oerding beim Hafengeburtstag 2025

Neben den Auftritten von Nina Chuba und Johannes Oerding stehen noch weitere Künstler auf der gigantischen Bühne. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Hamburger Hafengeburtstag 2025: Highlights und Hintergründe

Vom 9. bis 11. Mai feiert Hamburg seinen 836. Hafengeburtstag. Hier finden Sie alle Infos, Fotos und Videos zur großen Geburtstagsfeier. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr