Produzent Frank Farian mit Milli Vaniili © picture alliance / United Archives | Fryderyk Gabowicz Foto: Fryderyk Gabowicz

Von Milli Vanilli bis Boney M. - Hitproduzent Frank Farian gestorben

Stand: 23.01.2024 13:25 Uhr

Der deutsche Popmusik-Produzent und Ex-Schlagersänger Frank Farian ist tot. Er ist im Alter von 82 Jahren zu Hause in Miami gestorben. Das teilte die Agentur Allendorf Media am Dienstag unter Berufung auf seine Familie mit.

Frank Farian wurde am 18. Juli 1941 als Franz Reuther in Kirn/Rheinland-Pfalz geboren und arbeitete in seiner langjährigen Karriere mit etlichen Superstars zusammen, darunter Stevie Wonder und Meat Loaf.

Seit Mitte der 1970er-Jahre war Farian Pop-Produzent. Er gründete weltweit erfolgreiche Gruppen wie Boney M. und Milli Vanilli. Milli Vanillis erste Lieder waren bereits eingespielt und fertig produziert, bevor die Band zusammengestellt war. Als dies Ende 1990 bekannt wurde, führte es zu einem Skandal, und den beiden vermeintlichen Sängern, Fab Morvan und Rob Pilatus, wurde der Grammy aberkannt. Bereits bei Boney M. waren mit Liz Mitchell und Marcia Barrett nur zwei der vier Gruppenmitglieder an den Aufnahmen beteiligt gewesen - die männliche Stimme kam von Farian selbst.

Größte Erfolge als Boney M.-Produzent

Seine größten Erfolge als Produzent hatte Farian mit der Single "Rivers of Babylon" und mit dem Album  "Nightflight to Venus" von Boney M. Im September 2006 hatte in London das Musical "Daddy Cool" Premiere, in dem Farian nicht nur viele Hits von Boney M., sondern auch solche von Milli Vanilli, Eruption, No Mercy und La Bouche verarbeitete.

Weitere Informationen
Die beiden Mitglieder des Pop-Duos Milli Vanilli mit Fans - Szene aus dem Film "Girl you know it's true" © Gordon Timpen/Leonine/dpa - +++ dpa-Bildfunk Foto: Gordon Timpen
4 Min

"Girl You Know It's True": Darum ist der Milli-Vanilli-Film sehenswert

Der Film um das Popduo mit dem kometenhaften Aufstieg und dem tiefen Fall ist eine Abrechnung mit der Musikindustrie, in der die Stars nur "Humankapital" sind. 4 Min

Die beiden Mitglieder des Pop-Duos Milli Vanilli sitzen in einer Badewanne. © picture alliance / Avalon/Retna | Michael Putland

Ohne Stimme, ohne Oberteil, ohne Manieren - Skandale im Pop

Der Film "Girl You Know It's True" erzählt die Skandal-Geschichte des Pop-Duos Milli Vanilli. Ein Blick auf Skandale in der Popwelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 23.01.2024 | 14:25 Uhr

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Collage der Buchcover von Ziblatt/Levitsky "Tyrannei der Minderheit" und  Lewandowsky "Was Populisten wollen". © DVA und Kiepenheuer & Witsch

Populisten und wie sie die Demokratie gefährden - zwei Buchtipps

Zwei Harvard-Professoren erkennen eine "Tyrannei der Minderheit", ein Politikwissenschaftler erklärt, "was Populisten wollen".  mehr