Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Die Müll-Kunst der Swaantje Güntzel

Stand: 20.07.2021 | 15:22 Uhr

Swaantje Güntzel sitzt mit Plastikflaschen vor einem Bild im Museum © Swaantje Güntzel/Henriette Pogoda Foto: Henriette Pogoda

1 | 9 Im August 2020 inszenierte sich Swaantje Güntzel in der Hamburger Kunsthalle vor dem Werk "Das Eismeer" von Caspar David Friedrich.

© Swaantje Güntzel/Henriette Pogoda, Foto: Henriette Pogoda

Swaantje Güntzel steht im Meer von Plastikmüll umgeben © Swaantje Güntzel/Jan Philip Scheibe Foto: Jan Philip Scheibe

2 | 9 Swaantje Güntzel sitzt in einem Meer voller Plastikmüll. Sie will mit ihrer Kunst unangenehme Fragen stellen.

© Swaantje Güntzel/Jan Philip Scheibe, Foto: Jan Philip Scheibe

Gemälde mit Plastik Partikeln © Swaantje Güntzel/Tobias Hübel Foto: Tobias Hübel

3 | 9 Der Ölfarbe dieses Bildes hat die Künstlerin Plastikpartikel beigemischt, die aus geschredderten Überraschungseiern gewonnen wurden. Diese stammen aus einem Container, der im Sturmtief Axel 2017 vor Langeoog havarierte.

© Swaantje Güntzel/Tobias Hübel, Foto: Tobias Hübel

Swaantje Güntzel wirft Plastik in einen Pool © Swaantje Güntzel

4 | 9 Swaantje Güntzel wirft Plastiktüten aus lokalen Supermärkten im Rahmen einer Intervention in einen Hotelpool in Puerto del Carmen (Lanzarote).

© Swaantje Güntzel

Zwei Menschen mit Plastiktüten über dem Kopf stehen vor einem Plastikmüllberg © Swaantje Güntzel/Scheibe & Güntzel Foto: Scheibe & Güntzel

5 | 9 "Plastisphere / Portrait" ist eine Arbeit der Künstlerin aus dem Jahr 2016.

© Swaantje Güntzel/Scheibe & Güntzel, Foto: Scheibe & Güntzel

Stillleben mit eingeschweißten Lebensmitteln © Swaantje Güntzel/Henriette Pogoda Foto: Henriette Pogoda

6 | 9 Zeitgenössische Neuinterpretation des Stilllebens "Großes Prunkstillleben mit Früchten und Geflügel" (1651) des niederländischen Malers Abraham Hendricksz. van Beyeren.

© Swaantje Güntzel/Henriette Pogoda, Foto: Henriette Pogoda

Swaantje Güntzel mit Plastik-Gewehren auf dem Rücken © Swaantje Güntzel/Henriette Pogoda Foto: Henriette Pogoda

7 | 9 Portrait mit 2 Plastikgewehren, die an den Stränden der deutschen Insel Borkum gefunden wurden, nachdem das Containerschiff MSC Zoe im Januar 2019 verloren hatte.

© Swaantje Güntzel/Henriette Pogoda, Foto: Henriette Pogoda

Portrait der Assistentin der Künstlerin die Plastikfragmente „erbricht“ © Swaantje Güntzel/Henriette Pogoda Foto: Henriette Pogoda

8 | 9 Portrait, der Assistentin der Künstlerin, die Plastikfragmente "erbricht". Die Plastikobjekte stammen aus dem Magen eines auf Kure Atoll (Nordwestliche Hawaii-Inseln) verendeten Albatroskükens.

© Swaantje Güntzel/Henriette Pogoda, Foto: Henriette Pogoda

Swaantje Güntzel mit Plastikteilchen im Gesicht © Swaantje Güntzel/Henriette Pogoda Foto: Henriette Pogoda

9 | 9 Portrait mit "Schönheitsmaske", bestehend aus Mikroplastikpartikeln die im Kontext der Intervention "MIKROPLASTIK" im Mai 2016 auf Lanzarote gesammelt wurden.

© Swaantje Güntzel/Henriette Pogoda, Foto: Henriette Pogoda

Plastik im Meer: Hamburgerin provoziert mit Aktionskunst

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur - Das Journal | 21.07.2021 | 12:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/kunst/Die-Muell-Kunst-der-Swaantje-Guentzel,swaantjeguentzels100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater: Aktuelle News, Kritiken und Interviews
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk