Cate Blanchett und Bradley Cooper im Horrorfilm "Nightmare Alley" von Guillermo del Toro © 2021 20th Century Studios All Rights Reserved

"Nightmare Alley": Gruselfilm von Guillermo del Toro

Stand: 28.03.2022 10:26 Uhr

In "Nightmare Alley" von Guillermo del Toro manipuliert Schausteller Stan Menschen und nutzt sie aus, bis er auf die Psychiaterin Lilith trifft. Trotz vier Nominierungen ging der Film bei den Oscars leer aus.

von Anna Wollner

Regisseur Guillermo del Toro hat eine Schwäche für Monster und Außenseiter, die er nach "Hellboy" und "The Shape of Water" wieder auslebt. "Nightmare Alley" ist eine Romanverfilmung, ein melancholischer Thriller im Stile des Film Noirs, der zwar ohne offensichtliche Monster auskommt, aber zeigt, dass die wahren Monster die Menschen sind.

Bradley Cooper spielt Stan Carlisle, einen undurchsichtigen Mann, der beim Wanderzirkus aufsteigt - vom einfachen Hilfsarbeiter zum Assistenten der Hellseherin, bis er sich selbst ihre Tricktechniken aneignet, dem Zirkus den Rücken zukehrt und sich mit seiner Frau und Assistentin Molly in den edlen Clubs in Buffalo als Hellseher verdingt.

Als eines Abends die Psychoanalytikerin Lillith Ritter, gespielt von Cate Blanchett, unter den Gästen ist und sie versucht, ihn hinters Licht zu führen, reift sein Plan, gemeinsam mit ihr in Privataudienzen ihre Klienten zu betrügen.

"Nightmare Alley": Cate Blanchett als Femme Fatale Lillith Ritter

Carlisle ist ein Mentalist, ein Trickbetrüger und Hochstapler, im Englischen passt der wunderbare Begriff des Con Artists. Ein von sich überzeugter Mann, der am Ende über seine eigene Selbstüberschätzung stolpert. Stan Carlisle nutzt seine Beobachtungsgabe. Genauso wie Regisseur del Toro. Gerade die Szenen in der ersten Hälfte des Films, die Einführung des Wanderzirkus, das Leben auf dem Jahrmarkt mit all seinen Kuriositäten und liebenswürdigen Charakteren faszinieren. Da liegen eindeutig del Toros Interessen und Stärken. Seine Liebe fürs Detail, für die Ausstattung. Und dann die kontrastreiche Welt der zweiten Filmhälfte. Der überbordende Luxus, die perfekten Art-Deco-Interiors, das ausdrucksstark schöne Gesicht von Cate Blanchett als Femme Fatale Lillith Ritter scheinen wie gemacht für diese Welt.

Guillermo del Toro verliert sich in "Nightmare Alley" in seinen eigenen Bildern

Del Torro schafft es zwar, ein Setting aufzubauen, in dem es sich gut gruseln lässt. Was er aber leider nicht schafft, ist über 150 Minuten Laufzeit eine Geschichte zu erzählen und sich entwickeln zu lassen, die auch spannend ist. Die wahren Monster sind die Männer. Im Oscarfilm "The Shape of Water" bringt del Toro es auf den Punkt. In "Nightmare Alley" verliert er sich in seinen eigenen Bildern. Es hätte ein Meisterwerk werden können.

Weitere Informationen
Julia Roberts und George Clooney am Set der Komödie "Ticket ins Paradies" von Regisseur Oli Parker ab September im Kino © 2022 Universal Studios. All Rights Reserved.

Filme 2022: Diese Highlights liefen im Kino

Das Kinojahr bot "Im Westen nichts Neues", Neues über Batman und Hits wie "Triangle of Sadness", "Minions 2", "Mittagsstunde" und "Top Gun: Maverick". mehr

Will Smith hält in Los Angeles tränenüberströmt eine Rede für den Oscar als bester Schauspieler bei der Oscar-Preisverleihung ©  Chris Pizzello/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto:  Chris Pizzello

Oscars 2022: Will Smith zehn Jahre von Academy-Events ausgeschlossen

Als Folge des Ohrfeigen-Eklats bei der Oscar-Vergabe sperrt ihn die Oscar-Academy ab sofort für zehn Jahre aus sämtlichen Veranstaltungen - auch online. mehr

Judi Dench als "Granny", Jude Hill als "Buddy" und Ciarán Hinds als "Pop" in Kenneth Branagh's "Belfast" © 2021 Focus Features, LLC.

Oscars 2022: Drehbuch-Oscar für Kenneth Branaghs Drama "Belfast"

Siebenmal war Kenneth Branaghs Schwarz-Weiß-Film für die Oscars nominiert, die am Sonntag in Los Angeles verliehen werden. mehr

Zwei Gruppen von Tänzerinnen und Tänzern blicken sich herausfordernd an - Szene aus dem Film "West Side Story" von Steven Spielberg © 2020 Twentieth Century Fox Film Corporation. Foto: Niko Tavernise

Filme 2021: Diese Highlights liefen im Kino

Mit "West Side Story" geht das Filmjahr zu Ende. Es bot Filme wie "First Cow", "Keine Zeit zu sterben" und "Dune". mehr

"Nightmare Alley"

Genre:
Thriller
Produktionsjahr:
2021
Produktionsland:
Vereinigte Staaten
Regie:
Guillermo del Toro
Länge:
150 Minuten
FSK:
ab 16 Jahre
Kinostart:
ab 20. Januar

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Kultur | 19.01.2022 | 06:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Spielfilm

Julia Roberts und George Clooney am Set der Komödie "Ticket ins Paradies" von Regisseur Oli Parker ab September im Kino © 2022 Universal Studios. All Rights Reserved.

Filme 2022: Diese Highlights liefen im Kino

Das Kinojahr bot "Im Westen nichts Neues", Neues über Batman und Hits wie "Triangle of Sadness", "Minions 2", "Mittagsstunde" und "Top Gun: Maverick". mehr

Drei Personen warten auf den Start eines Filmes in einem fast leeren Kinosaal des Kinos am Raschplatz in Hannover © Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Kino und Theater 2021: Neue Zielgruppen durch Online-Formate

Wie hat das Internet das Kulturangebot für Kinos und Theater verändert? Eine Umfrage bei Film- und Theater-Fachleuten. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Logo mit dem Schriftzug "Sachbuchpreis 2023" © NDR

NDR Sachbuchpreis 2023: Diese Bücher stehen auf der Longlist

Am 1. November wird in Göttingen der NDR Sachbuchpreis verliehen. Zehn Bücher haben Chancen auf die begehrte Auszeichnung. mehr