Glaubenssachen
Sonntag, 09. Januar 2022, 08:40 bis
09:00 Uhr
Von der Schwierigkeit, mit und ohne Religion Werte zu begründen
Von Wilhelm Schmid
Von einem Werteverfall ist häufig die Rede, auch vom Werte-Wirrwarr, da zu viele unterschiedliche und gegensätzliche Werte in der Gesellschaft durcheinandergehen. Werte können verbinden, jedoch auch spalten. Eine Religion geht immer auch mit der Gewissheit von Werten einher. Aber ihre Realisierung fällt selbst Gläubigen oft schwer. Und es gibt verschiedene Religionen und viele Menschen ohne Bekenntnis. Wilhelm Schmid geht der Frage nach, wie Werte entstehen, was sie lebendig erhält, welche Rolle dabei jedem Menschen zukommt und welche Werte für eine verlässliche Gesellschaft wichtig sind.
