Ungarns Ministerpräsident Orban hat mit seiner Plakatkampagne gegen die EU eine rote Linie überschritten, meint Holger Beckmann aus dem ARD-Studio Brüssel. Viel zu lange habe sich die EU weggeduckt.
mehr
Werder Bremen ist am Freitag nicht über ein 1:1 gegen den VfB Stuttgart hinausgekommen. Am Sonnabend gastiert der VfL Wolfsburg in Gladbach, Hannover spielt am Sonntag gegen Frankfurt.
mehr
Bisher entscheiden Krankenkassen, Ärzte und Kliniken gemeinsam, welche Therapien Patienten bekommen. Laut einem Gesetzesentwurf will das Gesundheitsministerium das künftig selbst tun. Mehr bei tagesschau.de.
extern
VW hatte sich schon mit einem vom Dieselbetrug betroffenen Kunden außergerichtlich geeinigt. Der Bundesgerichtshof war also gar nicht mehr gefordert - und hat sich doch zu Wort gemeldet.
mehr
Den kompakten News-Überblick für den Tag bekommen Sie als Podcast, als Audio bei WhatsApp oder Telegram und über Smart-Speaker von Amazon oder Google: Die Nachrichtenlage am Morgen.
mehr
Am 23. Februar 1899 wird Erich Kästner geboren. Der Kinderbuchautor war Moralist und Zeitkritiker, verhielt sich in seinem Privatleben selbst allerdings oft schäbig.
mehr
Hoch "Erika" wird am Wochenende für viel Sonnenschein und milde Temperaturen im Norden sorgen. Allergiker müssen sich auf eine starke Belastung durch Hasel- und Erlenpollen einstellen.
mehr
In Rio de Janeiro hat die Gewalt in den Favelas mit dem neuen Präsidenten Brasiliens noch zugenommen. Eine unerschrockene Ballett-Trainerin übt mit Mädchen, um ihnen Mut zu machen.
mehr
Die A1 wird in der Nacht zu Sonntag zwischen dem Kreuz Lübeck und Reinfeld gesperrt. Grund sind Bauarbeiten an der Teststrecke für elektrisch betriebene Lastwagen.
mehr
Die Themen der NDR Info Kindernachrichten: Digitalpakt unter Dach und Fach | Der Werft, die das Segelschulschiff Gorch Fock reparieren soll, geht das Geld aus | Lebensmittel auf dem Müll.
mehr
Videos: 20 Jahre NDR Info - Die Programmmacher erzählen
Eine Hommage zum 75. Geburtstag an den Verleger und Intellektuellen Gerd Haffmans. Es lesen mit und für ihn: Susanne Fischer, Friedrich Forssmann, Nikolaus Gelpke und weitere.
mehr
Am 1. März beginnt in Alma Hoppes Lustspielhaus in Hamburg das große Kabarett-Fest. Mit dabei sind unter anderem Chin Meyer, Florian Schroeder, Hans Scheibner und Anka Zink.
mehr