Was könnte dem wirtschaftlich klammen Büttenwarder helfen? Bürgermeister Schönbiehl lobt einen Ideenwettbewerb aus. Da kommt Brakelmanns Karneval-Konzept genau richtig.
mehr
Neues aus Büttenwarder steht zur Wahl für die Goldene Kamera. Die Publikumswahl entscheidet über die "Beliebteste Heimat-Serie" im deutschen Fernsehen. Stimmen Sie ab!
mehr
Rainer Sass macht Station in Grönwohld. Das Dorf dient als Filmkulisse für die NDR Kultserie "Neues aus Büttenwarder". Mit den Betreibern der Dorfkneipe kocht er Deftiges.
mehr
Wie genießen Sie Ihr Bananenbrot à la Brakelmann? Haben Sie auch ein Lieblingsbrettchen? Schicken Sie uns ein Foto von Ihrem Gedeck. Wir verlosen das original Stullenbrett.
mehr
Wo leben die Fans der Kultserie? Schreiben Sie uns, aus welchem "Irgendwo" Sie herkommen. Der Fan, der am weitesten von Büttenwarder entfernt wohnt, wird gesucht.
mehr
Gestatten ... ein Pferd, ein weißes Pferd, Meier der Name, Frau Meier. Und was Adsche und Brakelmann alles mit dem Klepper anstellen, ist nicht zu toppen.
Video (01:34 min)
Auf versierte Büttenwarder-Art erfahren Sie hier Aufklärung zum Beispiel über die Olympischen Spiele der Neuzeit, das Weltall, den Satz des Pythagoras und Fung Dong.
mehr
Laden Sie sich jederzeit die Ausschnitte von unserem Poster runter, drucken Sie die Teile aus und kleben Sie sie zusammen! Nun haben Sie Hajo für die Wohnzimmerwand.
mehr
Bummelig 40 Jahre war er nicht mehr hier, plötzlich taucht er wieder auf. Er ist verheiratet, hat Kinder, ist philosophisch veranlagt und außerdem noch sehr kreativ.
Video (02:59 min)
Axel Milberg und Peter Heinrich Brix sprechen einen wunderbaren Dialog aus der neuen Folge "Zwei Steinadler". Sie führen ein Gespräch als Hajo Narkmeyer und Adsche Tönnsen.
Video (02:41 min)
"Neues aus Büttenwarder" bekommt prominente Verstärkung: Am 25. Dezember ist Axel Milberg in der NDR Kultserie zu sehen. Der Kieler hat dafür den passenden Stallgeruch.
Video (02:02 min)
Am 30. Oktober 1975 erhielt Polizist Peter sein aktuelles Dienstfahrzeug. Der Dienstwagen besticht durch sein Martinshorn, Blaulicht und einer Sonderlackierung.
mehr
Rollator oder Mofa - wer hat Vorfahrt, nach wie viel Lütt und Lütt darf man noch fahren und steigert ein Parkhaus den Nennwert? Machen Sie den großen Büttenwarder-Verkehrstest.
Quiz
Unsere Titelmelodie hat sich ein wenig verändert. Für unsere ungeduldigen Fans haben wir eine schnellere Fassung erstellt. Jetzt bimmelt das Handy nicht mehr so lange.
Audio (00:36 min)
Der Sound of Büttenwarder - so klingt Landleben. Polizist Peter ist Ordnungshüter durch und durch und für klare Ansagen bekannt. Selbstverständlich bleibt er einem Getränk treu.
Audio (00:03 min)
Wer kennt Sie nicht, die Titelmelodie der Kultserie aus dem Norden: Hier gibt's für alle Liebhaber der lieblichen Töne die Hymne zum Nachhören - ein Muss für alle Fans.
Audio (00:50 min)
Wer bereits Bengali, Tetum und Urdu beherrscht und sich neuen Herausforderungen stellen möchte, ist hier goldrichtig. Unser sprachtalentierter Kuno erklärt Büttenwarderisch.
mehr
Sport wird in Büttenwarder ganz groß geschrieben. Kreative Ideen der Dorfbewohner erfordern Höchstleistungen wie beim sogenannten Dödeln, zum Beispiel beim Abeimern.
Video (03:24 min)