Basketball: Für Rostock Seawolves ist der Aufstieg greifbar
Die Zweitliga-Basketballer der Rostock Seawolves stehen vor dem Aufstieg in die Bundesliga. Heute Abend gastieren sie in Jena zum vierten Spiel der Halbfinal-Play-off-Serie - mit einem Sieg wären die Norddeutschen durch.
Diesem Moment fiebern die Verantwortlichen der Rostock Seawolves genau wie die Fans und Mannschaft schon seit langem entgegen. Mit einem weiteren Erfolg gegen Jena am Abend hätte der Club aus der Hansestadt die "Best of Five"-Halbfinalserie für sich entschieden und dürfte in der kommenden Saison erstmals erstklassig spielen.
Seawolves-Coach Held: "Wird ein verdammt schweres Spiel"
Rostocks Trainer Christian Held weiß, dass es ein ganz besonderes Spiel für den gesamten Verein ist: "Es wird ein verdammt schweres Spiel. Wir wissen, was möglich ist und was uns erwartet. Wir fahren jedenfalls nicht nach Jena, um einfach nur mitzuspielen."
Große Unterstützung gibt es in der gesamten Stadt. Am Rathaus hängt seit Mittwoch ein großes Banner mit einem Seawolves-Kopf und dem Slogan "Teamgeist. Gemeinsam unschlagbar". Vor Ort werden 100 Fans das Team unterstützen und auf eine große Aufstiegsparty hoffen.
Dritter Sieg für Aufstieg nötig
Erkämpft haben sich die Seawolves diesen ersten Matchball durch couragierte Leistungen in den ersten drei Duellen gegen Jena. Nach dem Auftakterfolg in Rostock und der Niederlage in Jena war insbesondere Spiel Nummer 3 dramatisch bis in die Schlusssekunden.
Die Seawolves hatten zwischenzeitlich dank des treffsicheren Till Gloger einen 20-Punkte-Vorsprung, doch der schmolz von Minute zu Minute im Schlussviertel. Dort behielten die Rostocker aber die Nerven. Während die Gäste einige Freiwürfe verfehlten, zeigte sich insbesondere der US-Amerikaner Jordan Roland nervenstark und führte sein Team zum 85:78-Sieg.
Sollte Jena gewinnen und zum 2:2 ausgleichen, so käme es zu einem Entscheidungsspiel am Sonntag in Rostock. Heute Abend berichtet NDR 1 Radio MV ab 20.10 Uhr live.
