Der Fußball-Zweitligist hat laut dem 53-Jährigen eine Lösung für die Finanzierung gefunden. Nach NDR Informationen soll die HanseMerkur als Geldgeber einspringen.
mehr
Der Hamburger SV hat sich in der Spitzengruppe der Zweiten Liga festgesetzt. Der HSV war gegen Arminia wacher, angriffslustiger und zielstrebiger.
mehr
Der HSV kann in den nächsten Tagen Neuverpflichtungen vornehmen. Offen blieb, ob Wüstefelds Finanzierungsplan vom Aufsichtsrat akzeptiert oder abgelehnt wurde.
mehr
Der niedersächsische Innenminister hatte einen Bericht über den Einsatz der Polizei am Wolfsburger Bahnhof gegen Fans von Werder Bremen angefordert.
mehr
Mehrheitsgesellschafter Kind soll "mehrfach und gravierend gegen Weisungen und vertragliche Vereinbarungen verstoßen" haben. Am 16. August geht es vor Gericht.
mehr
Hamburg und Fußball-Deutschland haben Abschied von Uwe Seeler genommen. Bei der Trauerfeier fanden alle Redner würdige Worte für einen Menschen, der mehr war als ein Fußball-Idol.
mehr
Alte und aktuelle HSV-Stars, Prominenz aus der Politik und alte Wegbegleiter haben sich im Volksparkstadion von Hamburgs Fußball-Ikone verabschiedet.
Bildergalerie