Nach dem Wirbel um das Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und Bayer Leverkusen hat der Wolfsburger Sportchef Jörg Schmadtke davor gewarnt, von einem generellen Rassismus-Problem im Fußball auszugehen. "Wir haben im Fußball kein Rassismus-Problem. Wenn wir das jetzt künstlich versuchen herbeizureden, da bin ich auch ein Gegner davon", sagte der Geschäftsführer Sport der Niedersachsen am Samstagabend im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF. "Alle, die im Sport tätig sind, leben mit Ausländern und werden groß mit ihnen. Ich habe schon als Sechsjähriger mit Ausländern auf dem Platz agiert. Da gab es nie Probleme. Nicht in dem Sport, den ich kenne." | 17.01.2021 16:38
Fußball-Bundesligist Werder Bremen muss erneut für mehrere Wochen auf seinen besten Stürmer Niclas Füllkrug verzichten. Seine Verletzung aus dem Training am Freitag stellte sich als Riss des Außenbandes und der Kapsel im rechten Sprunggelenk heraus. Das gaben die Bremer am Sonntag nach weiteren Untersuchungen bekannt. "Es ist die erwartete Nachricht, dass Niclas länger ausfallen wird. Wir gehen davon aus, dass er Mitte, eher Ende Februar wieder dabei ist. Das ist bitter für Niclas. Ich bin mir jedoch sicher, dass er stark zurückkommen wird", sagte Trainer Florian Kohfeldt. Der 27-Jährige hatte sich gerade erst nach einer Wadenverletzung zurückgearbeitet. | 17.01.2020 16:30
Fußball-Drittligist VfB Lübeck muss bis Donnerstag eine Liquiditätslücke von 824.00 Euro schließen. Diese Auflage habe der Verein vom DFB im Zuge der Nachlizenzierung erhalten, berichteten die "Lübecker Nachrichten". Bis zum Nachweis darf der VfB demnach keine neuen Spieler verpflichten. Grund für die Auflage sollen die geschrumpften Einnahmen in der Corona-Pandemie sein, mit denen sich der geplante 6,8-Millionen-Euro-Etat nicht decken lässt. Aus dem ersten Hilfsfonds der Bundesregierung für Profisportvereine in Höhe von 200 Millionen Euro hat der VfB nichts erhalten. Als damaliger Regionalligist konnten die Lübecker keine Vergleichszahlen aus der zurückliegenden Drittliga-Saison im November 2019 vorlegen, an denen sich die Finanzhilfen bemessen. | 17.01.2021 13:36