Er kam als Student und wurde beim SC Neubrandenburg zu einem Star des DDR-Fußballs. Warum Souleymane Chérif nicht in die Oberliga aufsteigen durfte, erzählt Afrikas Fußballer des Jahres 1972 im Sportclub.
mehr
Was ist von der neuen Fan-Anleihe des HSV zu halten? NDR.de hat mit Dr. Daniel Weimar gesprochen, der über die Finanzen von Fußballclubs forscht. Sein Urteil fällt eindeutig aus.
mehr
Pierre-Michel Lasogga hält den HSV mit seiner Treffsicherheit auf Aufstiegskurs. Im Sportclub machte der Stürmer Hamburg eine Liebeserklärung. Ob er seinen Vertrag verlängert, ließ er aber offen.
mehr
Der NDR Sportclub verlost ein handsigniertes Trikot von HSV-Stürmer Pierre-Michel Lasogga unter den Teilnehmern, die eine Gewinnfrage richtig beantworten. Jetzt mitmachen!
mehr
Der Oberliga-Club HSV Barmbek-Uhlenhorst muss sich vor dem Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbands verantworten. Ein BU-Anhänger soll einen Spieler des Meiendorfer SV rassistisch beleidigt haben.
mehr
Beim HSV lernten sich die Seelers in ihrer Jugend kennen. Am 18. Februar 1959 gaben sie beide das Jawort. Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit, Ilka und Uwe Seeler!
Video (01:36 min)
Fußball-Zweitligist Hamburger SV muss vorerst ohne Josha Vagnoman auskommen. Wie die MRT-Untersuchung am Montag ergab, hat sich der Verteidiger eine Teilruptur des Innenbandes im rechten Knie zugezogen. Die Mediziner rechnen mit einer Pause von etwa vier Wochen. | 18.02.2019 16:19
Unternehmer Herter will 96-Präsident werden
Der Immobilien-Unternehmer Matthias Herter möchte neuer Präsident des eingetragenen Vereins Hannover 96 und damit Nachfolger von Martin Kind werden. Für einen Posten im Aufsichtsrat wird bei der Mitgliederversammlung am 23. März unter anderem der Kapitän des Pokalsieger-Teams von 1992, Karsten Surmann, kandidieren. Das Team um Herter steht für das von Kind favorisierte Zwei-Säulen-Modell - also für die Trennung von Breitensport und Profifußball. Kind will künfitg nur noch Geschäftsführer der Profis sein. | 18.02.2019 14:11
Tore, Titel und Rekorde: Claudio Pizarro hat sie zuhauf gesammelt. Doch was den Werder-Stürmer zu einer Ausnahmeerscheinung macht, ist vor allem seine Liebe zum Spiel. Eine Hommage.
mehr
Dank Hauke Wahl ist Fußball-Zweitligist Holstein Kiel noch zu einem Remis im Heimspiel gegen Fürth gekommen. Keeper Kenneth Kronholm hatte die "Störche" schon auf die Verliererstraße gebracht.
mehr
Hansa Rostock hat in der Dritten Liga einen weiteren Sieg gefeiert: Das Team von Trainer Jens Härtel kam bei den Würzburger Kickers zu einem verdienten 2:0-Erfolg.
mehr
Der VfL Wolfsburg hat das Gipfeltreffen in der Frauenfußball-Bundesliga verloren: Das Team von Trainer Stephan Lerch unterlag am Sonntag beim FC Bayern nach schwacher erster Häfte mit 2:4.
mehr
Beim 0:3 in Hoffenheim präsentierte sich Hannover 96 in desaströser Form. "Ich bin schockiert", sagte Trainer Doll: "Wir haben versagt." Ist der Klassenerhalt überhaupt noch realistisch?
mehr
Alle Zu- und Abgänge der drei norddeutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, Hannover 96 und VfL Wolfsburg zu der Saison 2018/2019 im Überblick.
mehr
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Eintracht Braunschweig, Hansa Rostock, SV Meppen und VfL Osnabrück zur Saison 2018/2019 im Überblick.
mehr