Autos mit Keyless-System leicht zu knacken

Das Auto öffnen und starten, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu holen: Das ist mit einem sogenannten Keyless-System möglich, das viele Autohersteller gegen Aufpreis anbieten. Dabei kommuniziert der Schlüssel über einen Funkchip mit dem Fahrzeug. Doch mit einem speziellen Gerät können Autodiebe das Signal abfangen und dem Auto vorgaukeln, dass sich der Schlüssel in der Nähe befindet. Das hat der ADAC in einer Untersuchung der Keyless-Funktion von mehr als 200 Fahrzeugen bestätigt.
Auto mit Keyless-System vor Diebstahl schützen
Zum Schutz des eigenen Wagens können Autofahrer das Keyless-System deaktivieren. Bei einigen Herstellern ist das im Bordcomputer möglich, bei einigen muss das Auto dazu in die Vertragswerkstatt. Die Deaktivierung der Keyless-Funktion ist in der Regel kostenlos. Damit Autodiebe die Funksignale nicht abfangen können, den Autoschlüssel in Alufolie einwickeln oder in einer abgeschirmten Tasche aufbewahren, zum Beispiel "Secubag" für rund 23 Euro.
