Thema: Ausflüge in die Natur

Ein Junge geht barfuß auf einem Weg im Huvenhoopsmoor © Udo Fischer Foto: Udo Fischer

Huvenhoopsmoor: Moorgeschichte und Kraniche erleben

Das Hochmoor am nördlichen Teufelsmoor im Kreis Rotenburg lädt zum Wandern ein. Sehenswert ist der jährliche Kranichzug. mehr

Tannen im Wald. © fotolia Foto: AVTG

Segeberger Forst: Natur erleben mitten in Schleswig-Holstein

Ob Wanderung, Radtour oder Wildpark: Der Segeberger Forst bietet viele Wege durch den zweitgrößten Wald des Bundeslandes. mehr

Südspitze der Insel Kaninchenwerder im Schweriner See. © dpa - Report Foto: Jens Büttner

Kaninchenwerder: Naturidyll im Schweriner See

Mit dem Ausflugsschiff kann man auf die Insel übersetzen. Das Naturschutzgebiet lässt sich gut zu Fuß erkunden. mehr

Ein Vogel fliegt über eine neblige Wiese im Naturpark Aukrug. © NDR Foto: Hartmut Ralf

Naturpark Aukrug: Wandern zwischen Heide, Knicks und Hügeln

Eine sanfte Landschaft mit vielen Wander- und Radwegen erwartet Besucher des Naturparks im Herzen Schleswig-Holsteins. mehr

Ein Wanderer geht auf dem Ahornweg, am Baum eine Wegmarkierung. © Geopark Terra.Vita

Teutoburger Wald: Wandern auf dem Ahornweg

Der Rundwanderweg führt auf gut 100 Kilometern durch die hügelige Waldlandschaft zu Aussichtstürmen und Kurorten. mehr

Wasserlauf im Schlosspark in Ludwigslust. © Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V Foto: Thomas Grundner

Schlosspark Ludwigslust: Barocke Gartenkunst

Der offene Landschaftspark ist ein schönes Ausflugsziel. Barocke Gartenarchitektur und idyllische Wasserkunst prägen die Anlage. mehr

Kurpark und Schloss in Bad Iburg. © Landesgartenschau Bad Iburg

Bad Iburg: Kneipp-Kurort mit Schloss im Teutoburger Wald

Das Heilbad südlich von Osnabrück setzt auf Wellness und Wandern. Attraktionen sind das Schloss und ein Baumwipfelpfad. mehr

Radfahrer auf einem Weg zwischen blühenden Bäumen im Geopark Terra.Vita. © Geopark Terra.Vita

Wandern und Radfahren im Geopark Terravita

Die Natur entdecken und dabei tief in die Erdgeschichte eintauchen - das ist möglich im Naturpark im Osnabrücker Land. mehr

Prächtiger Artländer Bauernhof in Badbergen © imago/Werner Otto

Artland: Prächtige Höfe im Osnabrücker Land

Stattliche historische Bauernhöfe prägen das Artland. Die Region nördlich von Osnabrück lässt sich gut mit dem Rad erkunden. mehr

Ein Wanderer macht Rast auf einer Bank am Ahornweg im Osnabrücker Land. © Tourismus-Marketing Niedersachsen Foto: Markus Balkow

Wandern auf historischen Spuren durchs Osnabrücker Land

Von der Rundtour bis zur Fernwanderung: Eine Auswahl schöner Strecken zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge. mehr

Historische Gebäude im Freilichtmuseum Rischmannshof in Walsrode © imago/alimdi

Walsrode: Traditionelles Heidestädtchen mit Vogelpark

Der Vogelpark hat Walsrode bekannt gemacht. Doch auch das mittelalterliche Kloster und das Heidemuseum lohnen einen Besuch. mehr

Zwei Frauen mit Fahrradhelmen sitzen auf einer Bank und blicken auf eine Heidelandschaft. © NDR Foto: Axel Franz

Mit dem Fahrrad die idyllische Südheide entdecken

Kleine Dörfer und stille Seen: Die 40 Kilometer lange Rundstrecke Große Heidetour führt zu den schönsten Stellen im Naturpark. mehr