Thema: Ausflüge mit Kindern Museum Peenemünde: Fluch und Segen der Raketentechnik Im Zweiten Weltkrieg bauten Ingenieure auf Usedom die berüchtigte V2-Rakete. Das Museum in Peenemünde zeigt die Entwicklung. mehr Liether Kalkgrube: Erdgeschichte und Natur erleben Die Grube in der Nähe von Elmshorn ist eine geologische Rarität. Auf einem schönen Panoramaweg kann man sie umrunden. mehr Haithabu: Welterbe und Wikinger-Museum an der Schlei Die Wikinger-Siedlung Haithabu war einst das größte Handelszentrum Nordeuropas. Ein Museum zeigt viele original Fundstücke. mehr Wandern, Radeln und Kanufahren rund um Krakow und Plau am See Seen zum Paddeln, ausgedehnte Wälder und sogar einen Sternenpark: All das bietet der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. mehr Camping: Welches Zubehör braucht man für Urlaub im Zelt? Schlafen unter freiem Himmel: Zelten ist eine naturnahe und relativ preiswerte Urlaubsform. Tipps für Camping-Einsteiger. mehr Im Multimar Wattforum Seepferdchen, Haie und Otter erleben Seepferdchen, Störe, Katzenhaie: Das Wattforum in Tönning zeigt den Lebensraum Nordsee. Auch Fischotter sind dort zu Hause. mehr Emsland Moormuseum Geeste: Von Torfstechern und Riesenmaschinen Früher stachen die Bauern den Torf per Hand, später machten das Maschinen. Das Moormuseum zeigt viel Geschichte im Freien. mehr SUP und Kanu fahren in Hamburg abseits bekannter Routen Ob mit dem Kanu oder SUP-Board: Neben der Alster und ihren Kanälen bietet Hamburg viele weitere Strecken zum Paddeln. mehr Tierpark Wolgast: Naturnaher Zoo für die ganze Familie Alpakas, Kängurus, Wölfe und Otter leben auf dem Parkgelände in Vorpommern. Eine Besonderheit ist das Peene-Aquarium. mehr Im Kanu auf der Örtze durch die Lüneburger Heide Die Flüsse der Region eignen sich gut für eine Paddeltour. Als schönste Strecke gilt die Örtze zwischen Müden und der Aller. mehr Erdölmuseum Wietze: Als in der Heide der Ölrausch ausbrach 1858 wurde in Wietze Erdöl entdeckt. Das Deutsche Erdölmuseum dokumentiert die Geschichte des Schwarzen Goldes in der Südheide. mehr Mühlentag 2024: Am Pfingstmontag hatten viele Mühlen geöffnet Mit Wind oder Wasser betrieben - viele liebevoll sanierte Mühlen im Norden haben am Mühlentag teilgenommen. Eine Übersicht. mehr 1 ... 8 9 10 ... 18