Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Auf der Suche nach guten Zutaten

Stand: 21.07.2015 | 15:00 Uhr | Theresas Küche - Kochen mit Freunden | Archiv

Foodbloggerin Theresa Baumgärtner steht vor einem reetgedeckten Haus auf Sylt. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 15 Hobbyköchin Theresa ist immer auf der Suche nach guten Rezepten: Diesmal ist sie auf Sylt unterwegs. Hier kann man vor der Küste prima Makrelen angeln, die sollen auf den Grill.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Sternekoch Johannes King im Hafen von Hörnum. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 15 Für dieses Abenteuer hat sie sich mit Johannes King frühmorgens im Hafen von Hörnum verabredet. Mit dem Sternekoch vom Sölringhof geht es auf Angeltour.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Theresa Baumgärtner, Johannes King und Skipper Reinhard Gottberg (hinten) auf einem Boot. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 15 Wetterfest gekleidet machen die zwei Köche zusammen mit Skipper Reinhard Gottberg (hinten) das Boot "Traumfänger" startklar.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Sternekoch Johannes King und Foodbloggerin Theresa Baumgärtner angeln. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 15 "Petri Heil!" lautet der traditionelle Gruß der Fischer. Ob der den beiden Glück - und Makrelen - bringt, wird sich noch zeigen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Foodbloggerin Theresa Baumgärtner und Sternekoch Johannes King halten Makrelen in der Hand. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 15 Mit den selbst gefangenen Fischen hat es nicht geklappt, aber Johannes King hat noch ein paar frische Prachtexemplare für Theresa. Es kann also gegrillt werden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Julian Richert, Küchenchef im Seehotel Töpferhaus und Foodbloggerin Theresa Baumgärtner sammeln Kräuter im Garten. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 15 Für ein zweites Rezept mit Makrelen hat sich Theresa mit Julian Richert verabredet. Der Küchenchef im Seehotel Töpferhaus zeigt der Foodbloggerin seinen Kräutergarten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Julian Richert, Küchenchef im Seehotel Töpferhaus, steht am See. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 15 Für die Küche im Seehotel Töpferhaus verarbeitet Julian Richert gern regionale Produkte. Er will mit Theresa Makrelen einlegen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Blick auf ein Tablett mit frischen Makrelen und verschiedenen Gewürzen zum Einlegen. © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 15 Die Fische werden in einen frischen Sud aus Weißwein-Essig, Gewürzen und Kräutern eingelegt und sind dann rund vier Wochen haltbar.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Julian Richert, Küchenchef im Seehotel Töpferhaus und Foodbloggerin Theresa Baumgärtner stehen in einer Küche. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 15 Ein wenig Zeit braucht man für die Zubereitung schon, aber die Mühe lohnt sich. Fertig! Theresa hat ein neues Rezept, einfach und unkompliziert, so wie sie es mag.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Theresa Baumgärtner ist mit Janne Olaf Rehder im Ziegenstall. © NDR Foto: Claudia Timmann

10 | 15 Für Theresas Sommerküche fehlt jetzt nur noch der passende Käse. Ein Besuch auf dem Ziegenhof von Janne Olaf Rehder kommt da gerade recht.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Theresa Baumgärtner lässt mit Janne Olaf Rehder die Ziegen auf die Weide. © NDR Foto: Claudia Timmann

11 | 15 Die Milch von rund 100 Toggenburger Ziegen verarbeitet Janne Olaf in der hofeigenen Käserei.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Theresa Baumgärtner ist mit  Janne Olaf Rehder in seiner Käserei. © NDR Foto: Claudia Timmann

12 | 15 Im Reiferaum lagern die verschiedenen Käsespezialitäten aus Ziegenmilch, von mild bis zu kräftig ist alles dabei.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Drei Sorten Ziegenkäse liegen auf einem Holzbrett. © NDR Foto: Claudia Timmann

13 | 15 Für die Sommertarte aus Blätterteig wählt Theresa den weichen milden Ziegenkäse aus.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Theresa Baumgärtner kocht mit Janne Olaf Rehder in seiner Küche. © NDR Foto: Claudia Timmann

14 | 15 In der Küche vom Rhederhof schnippelt Theresa mit Janne Olaf Zwiebeln. Diese werden mit Zucker karamellisiert und verfeinern mit frischen Tomaten die Sommertarte.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ziegen liegen im Stall auf Stroh. © NDR Foto: Claudia Timmann

15 | 15 Nach einem letzten Blick in den Stall mit den entspannten Tieren vom Ziegenhof Rehder macht sich Theresa wieder auf die Suche nach neuen Rezepten für sich und ihre Freunde.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Rezepte aus Theresas Küche
Fernsehen

Dieses Thema im Programm:

Theresas Küche - Kochen mit Freunden | 28.08.2015 | 13:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/theresa_kocht/Auf-der-Suche-nach-guten-Zutaten,sommerkueche104.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kochen

  • Video-Kochschule
  • Zutaten-Lexikon
  • Warenkunde
  • Rezepte bei Diabetes
  • Rezepte bei Arthrose
  • Rezepte bei Bluthochdruck
  • Rezepte zum Abnehmen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk