Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Zartes Lamm: So gelingt der Oster-Braten

Zum Lammrücken bereitet Sternekoch Nelson Müller eine aromatische Soße zu, die er mit Portwein und Bitterschokolade abschmeckt. Die Zubereitung, Schritt für Schritt erklärt.

Sendedatum: 09.04.2020 | 12:15 Uhr | NDR Schlager

Zutaten für einen Lammrücken mit feiner Soße liegen auf einem Holztisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 15 Ein frischer Lammrücken spielt die Hauptrolle bei diesem festlichen Gericht. Eine Besonderheit ist die Schokolade: Sie verleiht der Soße ein außergewöhnliches Aroma.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Lammrücken und Knochen vom Lanmm braten in einer Pfanne. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 15 Zunächst den Knochen auslösen und das Lamm von Sehnen und Silberhaut befreien. Nach Belieben das Fett entweder ebenfalls entfernen oder eine Schicht stehen lassen. Mit ihr bekommt das Lamm eine aromatische Kruste. Das Fleisch gemeinsam mit dem zerteilten Knochen in einer Pfanne oder einem Bräter anbraten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Koch streicht Senf auf ein Stück Lammfleisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 15 Wer sich dafür entschieden hat, das Fett zu entfernen, kann das Fleisch nach dem Anbraten auf der Oberseite erst mit Senf und dann mit einer Butter-Semmelbröselmischung bestreichen. Das Lamm ist so fettärmer, bekommt aber ebenfalls eine leckere Kruste.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Sternekoch Nelson Müller legt ein Stück Lammfleisch in den Backofen. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 15 Das Lammfleisch im Ofen bei 180 Grad weitergaren. Je nach Größe dauert das etwa 15-20 Minuten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Gemüse brät mit Lammknochen in einer Pfanne. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 15 Für die Soße Suppengemüse und Schalotten grob würfeln und zu den Knochenstücken in die Pfanne geben. Mehrere Minuten gut anrösten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Gemüse für einen Soßenansatz wird mit Rotwein in der Pfanne abgelöscht. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 15 Wenn das Gemüse leicht gebräunt ist, Tomatenmark unterrühren. Kurz mitrösten und mit Rotwein ablöschen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Gemüse und Knochen für einen Soßenansatz in einer Pfanne.. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 15 Die Flüssigkeit reduzieren lassen und mit etwas Fond ablöschen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, sodass sich eine aromatische Soße bildet.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Soße köchelt in einem Topf. © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 15 Zum Fertigstellen der Soße Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit Portwein ablöschen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Soße wird durch ein Sieb passiert. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 15 Die Soße durch ein Sieb passieren und zu dem Portwein geben.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Soße wird mit Bitterschokolade und Portwein verfeinert. © NDR Foto: Claudia Timmann

10 | 15 Die Soße mit der geriebenen Bitterschokolade verfeinern und nach Belieben mit etwas kalter Butter abbinden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Babyspinat wird in einem Topf erwärmt. © NDR Foto: Claudia Timmann

11 | 15 Als frühlingshafte Beilage zum Lamm ist Babyspinat ideal. Zunächst Schalottenwürfel und klein geschnittenen Knoblauch in einem Topf in Butter anschwitzen. Den Spinat hinzufügen, etwas Brühe angießen und nur kurz zusammenfallen lassen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

In Scheiben geschnittenes Lammfleisch wird mit etwas Meersalz gewürzt. © NDR Foto: Claudia Timmann

12 | 15 Wenn das Lamm gar ist, kurz ruhen lassen und vor dem Servieren in dicke Scheiben schneiden. Mit Meersalz würzen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Babyspinat wird mit einem Löffel auf einen Teller drapiert. © NDR Foto: Claudia Timmann

13 | 15 Zum Anrichten jeweils einen Klecks Spinat mit einem Löffel mittig auf flache Teller füllen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Scheiben von Lammfleisch werden mit Spinat und Soße auf einem Teller angerichtet. © NDR Foto: Claudia Timmann

14 | 15 Das Lamm auf dem Spinat drapieren und mit der Soße dekorativ anrichten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Lammrücken mit jungem Spinat und Soße auf einem Teller. © NDR Foto: Claudia Timmann

15 | 15 Fertig ist ein perfekter Hauptgang für ein klassisches Ostermenü.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Lammrücken mit jungem Spinat
Ostermenü: Rezepte von Sternekoch Nelson Müller
NDR Schlager

Dieses Thema im Programm:

NDR Schlager | 09.04.2020 | 12:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/ostermenue/Rezept-zu-Ostern-Lamm-mit-jungem-Spinat-,lamm378.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kochen

  • Video-Kochschule
  • Zutaten-Lexikon
  • Warenkunde
  • Rezepte bei Diabetes
  • Rezepte bei Arthrose
  • Rezepte bei Bluthochdruck
  • Rezepte zum Abnehmen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk