Hefezopf mit selbst gemachter Rhabarber-Marmelade

Rezept von Volker Fuhrwerk
120Min.
mittel

Zutaten für den Hefezopf:

  • 250 ml Milch
  • 70 g Zucker
  • 20 g frische Hefe
  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 500 g Mehl
  • 2 g Salz
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Ei
  • 1 TL Kardamom
  • 1 TL Zimt
  • 30 g Hagelzucker
  • 10 g gehobelte Mandeln
  • 1 EL (zum Bestreichen) Milch
  • 1 (zum Bestreichen) Eigelb

    Ein Fünftel der Milch mit Zucker in einem Topf leicht erwärmen. Wenn die Milch handwarm ist, Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen. Mehl, Salz, Kardamom und Zimt in einer Schüssel vermischen. Ei verquirlen. Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale abreiben.

    Hefemilch, restliche Milch, Ei, Butter und Zitronenabrieb mit einem Handrührgerät in die Mehlmischung hineinkneten. Den Teig auf ein Holzbrett geben und per Hand weiter kneten, bis er geschmeidig und glänzend ist. Zu einer Kugel formen und zurück in die Schüssel geben. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. Anschließend aus der Schüssel nehmen und kurz und kräftig durchkneten, dritteln und auf einem Holzbrett weitere 10 Minuten gehen lassen.

    Ofen auf 190 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus den drei Teigportionen gleichmäßige Strängen rollen und diese sehr locker zusammenflechten. Nochmals abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

    Eigelb und Milch verquirlen. Den Hefezopf damit einstreichen und mit Hagelzucker und Mandeln bestreuen. Im Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen.  

    Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. 

    Zutaten für Rhabarber-Marmelade mit Zuckersirup:

    Etwas Wasser in einen Topf geben, Zucker hinzufügen und zu einem Sirup einkochen.

    Rhabarber grob schälen und in feine Stücke schneiden. Zitrone auspressen, Vanilleschote halbieren und das Mark herausschaben. Rhabarber, Zitronensaft und Vanillemark zum Sirup geben. Die Marmelade circa 8 Minuten kochen, bis sie im Topf leicht andickt. Dabei eventuell ab und zu den entstandenen Schaum mit einer Kelle abschöpfen. Die Marmelade in saubere Schraubgläser füllen.

    Zutaten für Rhabarber-Marmelade mit Gelierzucker und Orange:

    Zitrone und Orange auspressen, Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Rhabarber grob schälen und in feine Stücke schneiden, in einem Kochtopf mit beiden Zuckerarten mischen und mindestens 1 Stunde stehen lassen. Dann den Saft von Zitrone und Orange sowie das Vanillemark dazugeben.

    Alles zusammen aufkochen und circa 5 Minuten kochen lassen. Dabei eventuell ab und zu den entstandenen Schaum mit einer Kelle abschöpfen. Die Marmelade in saubere Schraubgläser füllen.

     

    Weitere Informationen
    Mehl, Butterstücke, Eier und ein Holzlöffel in einer Schüssel. © picture-alliance/dpa/Stockfood

    Teig für Plätzchen, Kuchen, Pizza: Welcher eignet sich wofür?

    Hefe-, Rühr- oder Blätterteig: Die Auswahl an Teigen ist fast so vielfältig wie die Backwaren selbst. Ein Überblick. mehr

    Frischer Rhabarber mit Blättern liegt auf einem Stück Holz. © fotolia.com Foto: Diana Taliun

    Mit Rhabarber lecker kochen und backen

    Das säuerliche Frühlingsgemüse schmeckt besonders gut als Kompott, in Kuchen und Crumble. Rezepte und Tipps für die Zubereitung. mehr

    Ein Glas mit Himbeermarmeldae neben frischen Himbeeren auf einem weißen Holztisch mit Müsligläsern im Hintergrund. © fotolia.com Foto: Fischer Food Design

    Marmelade selbst kochen - so einfach geht's

    Aus Obst wie Erd- und Blaubeeren oder Kirschen lässt sich Marmelade nach eigenem Geschmack ganz einfach zubereiten. mehr

    Dieses Thema im Programm:

    Schleswig-Holstein Magazin | 19.04.2025

    Die neuesten Rezepte