Blutorangen-Tarte mit Früchten auf einem Teller serviert © NDR Foto: Florian Kruck

Blutorangen-Tarte mit Früchten

Rezept von Zora Klipp
70Min.
mittel

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butterwürfel
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 2 EL kaltes Wasser

    Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben und mischen. Kalte Butter in Stücken dazugeben und die Zutaten mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten. Eigelb und Wasser hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer dicken runden Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kaltstellen.

    Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Tarteform einfetten (bevorzugt eine Form mit herausnehmbarem Boden). Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Form legen, den Rand gut andrücken. Backpapier auf den Teig legen. Getrocknete Erbsen oder andere getrocknete Hülsenfrüchte bis zur Randoberfläche hineinfüllen. Den beschwerten Boden 15 Minuten blindbacken.

    Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

    Zutaten für die Blutorangen-Creme:

    • 4 große Blutorangen
    • alternativ: Orangen
    • 150 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 4 Eier
    • 150 g kalte Butter
    • 2 EL Speisestärke

    Blutorangen auspressen und den Saft in einen Topf geben, es sollten etwa 200 ml sein. Zucker und Salz dazugeben. Vorsichtig erhitzen. Eier trennen und das Eigelb verquirlen. Unter ständigem Rühren zum Saft geben. Speisestärke in etwas Wasser auflösen, dann ebenfalls in den Topf geben. Alles bei kleiner Hitze weiter verrühren (nicht kochen lassen!), bis eine cremige und dickflüssige Masse entsteht. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter nach und nach einrühren, bis sie geschmolzen ist. Leicht abkühlen lassen.

    Blutorangen-Creme auf den vorgebackenen Mürbeteigboden geben und glattstreichen. Die Tarte bei 160 Grad Umluft 12 Minuten backen, bis die Creme leicht stockt. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Mindestens 2 Stunden kaltstellen.

    Zutaten für die Garnitur:

    • 200 ml süße Sahne
    • 2 EL saure Sahne
    • 8 Physalis
    • 2 Blutorangen
    • 1 Handvoll Pistazienkerne
    • 1 Handvoll getrocknete Rosenblätter

    Sahne steif schlagen und mit der sauren Sahne vermengen, nach Bedarf süßen. In einen Spritzbeutel füllen und den Rand der Tarte damit wellenartig verzieren. Tipp: Die Spritzbeutelspitze schräg und breit abschneiden, dann kann man ein breiteres Wellenmuster spritzen.

    Physalis mit Blättern halbieren. Blutorangen bis unter die weiße Haut schälen, die Filets zwischen den Häuten herausschneiden. Pistazien grob hacken, Rosenblätter etwas zerbröseln. Den Rand der Tarte mit den vorbereiteten Zutaten garnieren. Statt Rosenblätter kann man auch etwas Rosenöl auf die Tarte tröpfeln.

     

    Weitere Informationen
    Mehl, Butterstücke, Eier und ein Holzlöffel in einer Schüssel. © picture-alliance/dpa/Stockfood

    Teig für Plätzchen, Kuchen, Pizza: Welcher eignet sich wofür?

    Hefe-, Rühr- oder Blätterteig: Die Auswahl an Teigen ist fast so vielfältig wie die Backwaren selbst. Ein Überblick. mehr

    Eine aufgeschnittene Orange auf einer dunklen flachen Schale, dahinter eine ganze Orange © colourbox Foto: Haivoronska_Y

    Orangen: Gesund und nicht nur pur lecker

    Orangen enthalten viel Vitamin C. Die aromatischen Früchte schmecken in Salat oder Kuchen und verfeinern Speisen. mehr

     

    Dieses Thema im Programm:

    DAS! Kochstudio | 18.04.2025

    Die neuesten Rezepte