Wie aus einem Strunk eine neue Ananas wächst
Was machen Gartenfreunde im Herbst und Winter? Sie ziehen aus Ananasresten ihre eigene Ananas-Pflanze. Was sonst im Müll landet, bildet die Grundlage für die Neuzucht. Mit wenigen Handgriffen entsteht so aus einem Strunk eine neue Ananas.
Benötigte Utensilien
- frische Ananas
- Messer
- Holzkohle
- Blumenerde
- Topf
Ananas vorbereiten und einpflanzen
Als Erstes den Strunk der Ananas lösen: Dafür die Frucht gut festhalten und den oberen Teil mit den Blättern vorsichtig nach links und rechts drehen, bis er sich löst. Das Ende des Strunks mit einem sauberen Messer abschneiden und zusätzlich alte Blätter entfernen. Den Strunk mit Holzkohle desinfizieren, damit er in der Erde nicht fault. Bis zum Einpflanzen sollte er am besten einen Tag trocknen. Dann kann der Strunk in einen mit Blumenerde gefüllten Topf gepflanzt werden. Als Stütze dienen kleine Holzstäbe.
Die richtige Pflege
Die Ananas-Pflanze benötigt nicht viel Wasser: Sie alle zwei bis drei Wochen zu gießen ist ausreichend. Am besten ist ein Standort an einem hellen Fenster bei 20 Grad, ohne pralle Sonne. Bei der Ananaszucht ist allerdings ein wenig Geduld gefragt: Es kann zwei bis drei Jahre dauern, bis sich eine Knospe bildet. Dann dauert es weitere sechs Monate, bis sich eine reife Ananas bildet. Bis dahin ist die Pflanze einfach "nur" sehr dekorativ.
