Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

So verlegen Sie Rollrasen richtig

Sattes Grün ohne Aussaat und lange Wartezeit: Gartenexperte Peter Rasch erklärt Schritt für Schritt, wie man einen Rollrasen verlegt.

Stand: 04.08.2021 | 15:41 Uhr | Rasch durch den Garten

Ein Innenhof mit vertrocknetem, strapazierten Rasen. © NDR/nonfictionplanet/Till Lehmann

1 | 6 Rollrasen kann für kleinere Flächen, die viel betreten werden, eine gute Lösung sein: Innerhalb kürzester Zeit wird so zum Beispiel ein Hinterhof mit einer dicht bewachsenen grünen Rasenfläche verschönert.

© NDR/nonfictionplanet/Till Lehmann

Die Fläche in einem Hinterhof wird für die Verlegung eines Rollrasens vorbereitet: Ein Mann mäht den vorhandenen Rasen ganz kurz. © NDR

2 | 6 Damit ein Rollrasen gut anwachsen kann, muss der Unterboden vorbereitet werden. Ist noch alter Rasen vorhanden, diesen am besten mit einem Grassodenschneider entfernen. Alternativ den Rasen möglichst kurz mähen.

© NDR

Der Boden für die Verlegung eines Rollrasens wurde durch mehrfaches Vertikutieren vorbereitet. © NDR

3 | 6 Anschließend mehrfach vertikutieren. Dann ist die Fläche gut durchlüftet und eben. Der Rollrasen kann kommen.

© NDR

Rollrasenmatten © picture-alliance/dpa Foto: Patrick Pleul

4 | 6 Die Rasenrollen wiegen rund 20 Kilogramm und kosten bei einem günstigen Rollrasen drei bis vier Euro pro Quadratmeter.

© picture-alliance/dpa, Foto: Patrick Pleul

Rollrasen wird Bahn für Bahn verlegt © NDR

5 | 6 Die Rasenrollen am besten versetzt verlegen - ähnlich wie die Ziegel in einem Mauerwerk.

© NDR

Ein neuer Rollrasen liegt in einem Hinterhof © NDR

6 | 6 Den frischen Rollrasen möglichst am Tag der Anlieferung verlegen. Zum Schluss noch gründlich wässern - fertig ist die neue Grünfläche.

© NDR

Rollrasen verlegen: So funktioniert's
Rasch durch den Garten

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 14.08.2021 | 17:35 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/So-verlegen-Sie-Rollrasen-richtig,rollrasen125.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Tomaten pflanzen
  • Buchsbäume schneiden und pflegen
  • Mehltau bei Rosen bekämpfen
  • Pfingstrosen pflegen
  • Lavendel schneiden
  • Buchsbaum schneiden und pflegen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk