Sattes Grün ohne Aussaat und lange Wartezeit: Gartenexperte Peter Rasch erklärt Schritt für Schritt, wie man einen Rollrasen verlegt.
Stand: 04.08.2021 | 15:41 Uhr | Rasch durch den Garten
1 | 6 Rollrasen kann für kleinere Flächen, die viel betreten werden, eine gute Lösung sein: Innerhalb kürzester Zeit wird so zum Beispiel ein Hinterhof mit einer dicht bewachsenen grünen Rasenfläche verschönert.
© NDR/nonfictionplanet/Till Lehmann
2 | 6 Damit ein Rollrasen gut anwachsen kann, muss der Unterboden vorbereitet werden. Ist noch alter Rasen vorhanden, diesen am besten mit einem Grassodenschneider entfernen. Alternativ den Rasen möglichst kurz mähen.
© NDR
3 | 6 Anschließend mehrfach vertikutieren. Dann ist die Fläche gut durchlüftet und eben. Der Rollrasen kann kommen.
© NDR
4 | 6 Die Rasenrollen wiegen rund 20 Kilogramm und kosten bei einem günstigen Rollrasen drei bis vier Euro pro Quadratmeter.
© picture-alliance/dpa, Foto: Patrick Pleul
5 | 6 Die Rasenrollen am besten versetzt verlegen - ähnlich wie die Ziegel in einem Mauerwerk.
© NDR
6 | 6 Den frischen Rollrasen möglichst am Tag der Anlieferung verlegen. Zum Schluss noch gründlich wässern - fertig ist die neue Grünfläche.
© NDR