Fugenkratzer im Praxistest
Gras, Moos und Unkraut zwischen Gehwegpatten und Terrassenfliesen im Garten sind für viele ein Ärgernis. Mit einem Fugenkratzer soll sich das Grün leicht entfernen lassen. In einer Stichprobe macht Markt den Praxistest mit fünf Modellen:
- Wolf Garten Fugenkratzer KF-2K für circa 10 Euro
- Gardena Combisystem-Fugenkratzer für circa 15 Euro
- S.I.S-Uphoff Original Fugen up's für circa 16 Euro
- FugenKing Fugenkratzer für circa 25 Euro
- Skill Weedbuster für circa 80 Euro
Die Geräte werden ausprobiert von einem Garten- und Landschaftsbauern, einer Hobbygärtnerin und dem Chef eines Hausmeister-Services.
Fazit: Tester empfehlen den günstigsten Fugenkratzer
Zufrieden sind die Tester mit dem Wolf Garten Fugenkratzer KF-2K für circa 10 Euro. Gras, Moos und Unkraut lasse sich damit gründlich und schnell entfernen, wenn auch in gebückter Haltung. Die Hersteller der anderen Fugenkratzer versprechen zwar mehr Arbeitskomfort, die Handhabung und das Ergebnis überzeugen die Tester aber nicht.
