Aussaat: Gemüse und Kräuter dürfen ins Beet
Die Zeit für die ersten Aussaaten ist gekommen: Bohnen, Tomaten, Kürbis und natürlich auch Petersilie können Hobbygärtner nun ins Freiland setzen. Doch was gibt es dabei zu beachten? Gartenexperte Peter Rasch gibt Tipps, wie Gemüse- und Kräuter optimal für die Aussaat vorbereitet werden.
Vorziehen von Pflanzen bietet Vorteile
Viele Probleme beim Wachstum lassen sich im Garten minimieren, indem Pflanzen vorgezogen werden. Bei fast allen Gemüsepflanzen hat das drei große Vorteile. Erstens stimmt die Temperatur zum Keimen, zweitens ist das Substrat gehaltvoll und drittens haben die Pflanzen, wenn sie in Freiland gepflanzt werden, einen großen Vorsprung gegenüber Unkräutern. Das Schöne an kräftigen vorgezogenen Gemüsepflanzen ist, dass der Platz im Garten optimal ausgenutzt wird und die Pflanzabstände stimmen.
Außerdem sind große kräftige Pflanzen auch gegen Fressfeinde, falschen Mehltau oder die Blattfleckenkrankheiten gut aufgestellt. Gegen Schnecken sollten die Gemüsejungpflanzen aber auf jeden Fall geschützt werden.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Nutzgarten
