Nachrichten aus Ostholstein / Lauenburg / Lübeck
Erstwähler debattieren im Lübecker Kolosseum
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen am Sonntag zum zweiten Mal bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein ihre Stimme abgeben. Im Lübecker Kolosseum fand am Dienstag eine spezielle Wahlarena statt. Themen, Fragen und Moderation lagen in Händen der Schülerinnen und Schüler aus der Hansestadt. Großes Interesse hatten die Jugendlichen vor allem an den Themen Klima und Umweltschutz. Etwa 500 Kinder und Jugendliche nahmen an der Veranstaltung teil. Mit dabei waren Kandidaten von SPD, Grünen, CDU, FDP und der Linken. Organisiert wurde das Event gemeinsam von den zivilgesellschaftlichen Organisationen "Europa-Union Lübeck", der "Gemeinnützigen", "Schüler Helfen Leben" und dem europäischen Jugendnetzwerk "SAME". | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.05.2022 16:30 Uhr
"Cap Arcona" Gedenkfeier
Genau 77 Jahre ist es nun her, dass auf dem Luxusdampfer "Cap Arcona" in der Lübecker Bucht Tausende Menschen ihren Tod fanden. Britische Piloten hatten das Schiff für einen Truppentransporter gehalten und bombardiert. 7.000 Menschen, vor allem Häftlinge aus dem Konzentrationslager Neuengamme (Kreis Ostholstein), starben. Dienstagvormittag wird ihrer nun erneut gedacht. Unter anderem mit einer Kranzniederlegung und Reden auf dem jüdischen Friedhof in Neustadt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.05.2022 08:30 Uhr
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Lübeck bei 921,0. Der Kreis Herzogtum Lauenburg meldet 727,1, Ostholstein 1.238,3. Die landesweite Inzidenz liegt bei 884,9. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.05.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
