Nachrichten aus Nordfriesland / Schleswig-Flensburg / Flensburg
Erneuter Besuchsstopp in den Flensburger Krankenhäusern
In der Diako und dem St. Franziskus Hospital wird ab Sonnabend erneut ein Besuchsstopp verhängt. Die Kliniken begründen das mit der dauerhaft hohen Inzidenz und damit, dass viel Fachpersonal an Covid-19 erkrankt sei. Man müsse die Patienten schützen, heißt es. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.03.2022 16:30 Uhr
Tafeln im Norden: Mehr Bedürftige, weniger Waren
Etwa 20 Bedürftige melden sich zur Zeit wöchentlich bei der Tafel in Flensburg neu an. Tafelleiterin Catarina Puchleitner geht davon aus, dass die vielen Neuanmeldungen mit den steigenden Lebensmitteln- und Energiepreisen zu tun haben. Für die Tafeln ist der Kundenzuwachs ein Problem, denn sie bekommen weniger Lebensmittelspenden von den Supermärkten. Vor allem Molkereiprodukte und Trockenwaren fehlen in den Lagerräumen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.03.2022 16:30 Uhr
Neuer wissenschaftlicher Vorstand auf Schloss Gottorf
Thorsten Sadowsky wird neuer Wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen auf Schloss Gottorf. Ab Oktober tritt er die Nachfolge von Professor Claus von Carnap-Bornheim an. Das gab der Stiftungsrat bekannt. Als Gründungsdirektor des Museums "Kunst der Westküste" war Sadowsky von 2008 an auf Föhr tätig. Noch leitet er das "Museum der Moderne" im österreichischen Salzburg. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.03.2022 08:30 Uhr
Corona-Inzidenzen regional
In der Stadt Flensburg liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Landesmeldestelle bei einem Wert von 1.348,8, im Kreis Schleswig-Flensburg bei 1.672,9 und im Kreis Nordfriesland bei 1.836,1. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.03.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert werktags um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden.
